Ende Juli 2019 ist es soweit. Über 500 Athleten und Betreuer werden eine Woche in Graz die
Luft anhalten, wenn es für die 32 Mannschaften um alles geht. Die Weltmeisterschaft in der
einzigartigen dreidimensionalen Sportart wird alle vier Jahre ausgetragen, die Athleten
trainieren also mehrere Jahre gezielt auf dieses Großevent hin.
Das bisher beste Ergebnis bei einer WM war der siebte Platz 2015 in Kolumbien der
österreichischen Herren. Für die Damenmannschaft, die heuer auf der Europameisterschaft
ebenfalls den siebten Platz erzielte, wird die WM ein Debut.
Die Entscheidung der internationalen Sportkommission fiel am 27.7.2017: Dem
Österreichischen Tauchsportverband (TSVÖ) ist es gelungen, die Unterwasser-Rugby
Weltmeisterschaft 2019 nach Graz zu holen. Für die Fans bedeutet dies neun Tage voller
Action, Spaß und Spannung im Sport- und Wellnessbad Eggenberg.
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.
Seit 60 Jahren wird beim SV St. Lorenzen gekickt: Großes Jubiläum des Fußballvereins!
Der SV St. Lorenzen hat allen Grund zu feiern: Mit Musik, Emotionen und Ehrungen wurde das 60-jährige Bestehen des Traditionsvereins gewürdigt.
Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”
Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.