Die junge Judo Nachwuchssportlerin der SU Noricum Raiffeisenbank Leibnitz wurde vom ÖOC für die EYOF (European Youth Olympic Festival) nach Györ (Ungarn) im Zeitraum 23. -29. August 2017 nominiert.
Dieses größte und wichtigste Europäische Jugendsportereignis (u18) findet alle zwei Jahre statt. 10 ausgewählte Sportarten darunter Judo nehmen daran teil.
Das ÖOC entsendet 51 Sportler, darunter nur 3 Steirer (1 x Radsport/1 x Leichtathletik und 1 x Judo) und darunter wiederum eine Leibnitzer Sportlerin nach Ungarn. Laurentia ist 15 Jahre und startet in der Gewichtsklasse bis 63kg. Qualifiziert hat sich Laurentia beim u18 Europacup in Follonica (ITA) mit einem 3. Platz.
In den letzten 3 Monaten wurde im Verein, im Landesverband und im Nationalteam fokusierend auf das Ereignis hintrainiert. In der 2. Juli – Woche gab es den finalen Trainingslehrgang des Österr. Judoverbandes in Rauris ( Sbg). Den letzten Feinschliff gab es für unsere „Zenzi“ letzte Woche in Celje mit dem lokalen Judoteam, unter anderem mit der Olympiasiegern 2016 Tina Tresntjak (-63kg).
Laurentia reiste letzten Samstag mit dem gesamten ÖOC – Tross nach Ungarn. Am Donnerstag, 27. Juli 2017 ist ihr Wettkampftag. Laurentia freut sich auf die olympische Stimmung und wird ausgezeichnet vorbereitet in den Wettkampf gehen. Nationaltrainer Ernst Hofer attestierte ihr beim Trainingslehrgang in Rauris eine Topform. Sie wird diese Spiele annehmen und unabhängig des Ausganges nur positive Eindrücke mitnehmen. Sie will voll angreifen, Erfahrungen sammeln und weiterhin Top Ergebnisse abliefern um im Fokus des ÖOC zu bleiben.
Die Vereinsführung und ihr Head Coach Gernot Wenzel der SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz sind sehr stolz auf die Leistungen von Laurentia und fiebern diesem Großereignis genauso entgegen wie die Sportlerin selbst.
Bild: Laurentia Adam (1.v.l.) bei der Einkleidung des ÖOC ( Bild:ÖOC/GEPA
Das könnte dich auch interessieren...
Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre
Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.
„Bewegt im Park“: Ab dem Juni wieder raus aus dem Alltag und rein in die Bewegung!
Mach’ mit bei “Bewegt im Park” und bleib’ fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September.
Jetzt anmelden: Sportinstruktor:in-Ausbildung Gesundheitssport
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Wings for Life Run 2025: Spendenrekord bei SPORTUNION Team Challenge
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025
Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.