Laurentia Adam wird vom ÖOC zu Olympischen Jugendspielen entsandt!

Die junge Judo Nachwuchssportlerin der SU Noricum Raiffeisenbank Leibnitz wurde vom ÖOC  für die EYOF (European Youth Olympic Festival)  nach Györ (Ungarn) im Zeitraum 23. -29. August 2017 nominiert.
Dieses größte und wichtigste  Europäische Jugendsportereignis (u18) findet alle zwei Jahre statt. 10 ausgewählte Sportarten darunter Judo nehmen daran teil.
 
Das ÖOC entsendet 51 Sportler, darunter nur 3 Steirer (1 x Radsport/1 x Leichtathletik und 1 x Judo) und darunter wiederum eine Leibnitzer Sportlerin nach Ungarn. Laurentia ist 15 Jahre und startet in der Gewichtsklasse bis 63kg. Qualifiziert hat sich Laurentia beim u18 Europacup in Follonica (ITA) mit einem 3. Platz.
 
In den letzten 3 Monaten wurde im Verein, im Landesverband und im Nationalteam fokusierend auf das Ereignis hintrainiert. In der 2. Juli – Woche gab es den finalen Trainingslehrgang des Österr. Judoverbandes in Rauris ( Sbg). Den letzten Feinschliff gab es für unsere „Zenzi“  letzte Woche in Celje mit dem lokalen Judoteam, unter anderem mit der Olympiasiegern 2016 Tina Tresntjak (-63kg).
 
Laurentia reiste letzten Samstag mit dem gesamten ÖOC – Tross nach Ungarn. Am Donnerstag, 27. Juli 2017 ist ihr Wettkampftag. Laurentia freut sich auf die olympische Stimmung und wird ausgezeichnet vorbereitet in den Wettkampf gehen. Nationaltrainer Ernst Hofer attestierte ihr beim Trainingslehrgang in Rauris eine Topform. Sie wird diese Spiele annehmen und unabhängig des Ausganges nur positive Eindrücke mitnehmen. Sie will voll angreifen, Erfahrungen sammeln und weiterhin Top Ergebnisse abliefern um im Fokus des ÖOC zu bleiben.
 
Die Vereinsführung und ihr Head Coach Gernot Wenzel der SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz sind sehr stolz auf die Leistungen von Laurentia und fiebern diesem Großereignis genauso entgegen wie die Sportlerin selbst.
 
Bild: Laurentia Adam (1.v.l.) bei der Einkleidung des ÖOC ( Bild:ÖOC/GEPA

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.