Die junge Judo Nachwuchssportlerin der SU Noricum Raiffeisenbank Leibnitz wurde vom ÖOC für die EYOF (European Youth Olympic Festival) nach Györ (Ungarn) im Zeitraum 23. -29. August 2017 nominiert.
Dieses größte und wichtigste Europäische Jugendsportereignis (u18) findet alle zwei Jahre statt. 10 ausgewählte Sportarten darunter Judo nehmen daran teil.
Das ÖOC entsendet 51 Sportler, darunter nur 3 Steirer (1 x Radsport/1 x Leichtathletik und 1 x Judo) und darunter wiederum eine Leibnitzer Sportlerin nach Ungarn. Laurentia ist 15 Jahre und startet in der Gewichtsklasse bis 63kg. Qualifiziert hat sich Laurentia beim u18 Europacup in Follonica (ITA) mit einem 3. Platz.
In den letzten 3 Monaten wurde im Verein, im Landesverband und im Nationalteam fokusierend auf das Ereignis hintrainiert. In der 2. Juli – Woche gab es den finalen Trainingslehrgang des Österr. Judoverbandes in Rauris ( Sbg). Den letzten Feinschliff gab es für unsere „Zenzi“ letzte Woche in Celje mit dem lokalen Judoteam, unter anderem mit der Olympiasiegern 2016 Tina Tresntjak (-63kg).
Laurentia reiste letzten Samstag mit dem gesamten ÖOC – Tross nach Ungarn. Am Donnerstag, 27. Juli 2017 ist ihr Wettkampftag. Laurentia freut sich auf die olympische Stimmung und wird ausgezeichnet vorbereitet in den Wettkampf gehen. Nationaltrainer Ernst Hofer attestierte ihr beim Trainingslehrgang in Rauris eine Topform. Sie wird diese Spiele annehmen und unabhängig des Ausganges nur positive Eindrücke mitnehmen. Sie will voll angreifen, Erfahrungen sammeln und weiterhin Top Ergebnisse abliefern um im Fokus des ÖOC zu bleiben.
Die Vereinsführung und ihr Head Coach Gernot Wenzel der SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz sind sehr stolz auf die Leistungen von Laurentia und fiebern diesem Großereignis genauso entgegen wie die Sportlerin selbst.
Bild: Laurentia Adam (1.v.l.) bei der Einkleidung des ÖOC ( Bild:ÖOC/GEPA
Das könnte dich auch interessieren...
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Riesenspaß für 532 Kids aus 7 Schulen in Graz: UNIQA Trendsportfestival als Chance neue Aktivitäten kennenzulernen
Neun Halte machte das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION heuer in ganz Österreich, am 1. Juli war es dann auch in der Steiermark soweit: 532 Schüler:innen aus sieben Schulen versuchten sich im Raiffeisen Sportpark Graz an den gefragtesten Trendsportarten – von Judo, Volleyball, Boxen bis zum Schachspielen.
Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.