Sieg für Hörmann bei den Austrian KARATE Open

Knapp 1300 Nennungen aus 30 Nationen und vier Kontinenten gab es bei den diesjährigen Internationalen Austrian Junior Open am 24./25.6.2017 in Salzburg. Es ist dies eines der wichtigsten und größten Karate-Turniere auf europäischer Ebene in der Nachwuchsszene (bis U21).
Niki Hörmann und Jana Lind starteten für die Karate Union Köflach. Niki nimmt seit 2008  (damals noch in der U10) – mit einer Verletzungsunterbrechung – bereits zum neunten Mal bei diesem Topturnier teil und konnte bisher vier Mal Edelmetall (3 x Bronze, 1 x Silber) nach Köflach holen. Doch diesmal erkämpfte er erstmals Gold.
Niki startete die erste Runde in seinem 32-er Pool mit einem 8:0 Sieg gegen den Schweizer Thaneswaran. Die zweite Runde gegen den Italiener Malic gewann er mit 4:0. Den dritten Fight gegen den Niederländer Bruist gewann er ebenfalls mit 4:0. Im Halbfinale schlug er den Russen Kemin nach Punkten mit 3:0, doch endete der Kampf danach mit 8:0 für Niki, da der Russe wegen Unsportlichkeit disqualifiziert wurde. Im Finale, gegen den Vorarlberger Dujic, zeigte Niki seine Überlegenheit erneut auf und beendete den Kampf vorzeitig mit 8:0 und holte damit Gold.
Niki musste bei diesem Turnier, wie schon bei den letzten großen Turnieren keinen Gegentreffer einstecken. Damit ist er seinem angepeilten Ziel, die WM-Qualifikation, einen Riesenschritt näher gekommen.
Jana Lind, U16-54kg, das erste Mal bei diesem Turnier, musste sich mit dem neunten Platz bei 30 Startern zufriedengeben.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.