Erstmalig GOLD für Antonia Herold und GUG bei den österr. Jugendmeisterschaften Rhythmische Gymnastik und SILBER in der Teamwertung

Ein toller Erfolg: Antonia Herold. Sie gewann den Mehrkampftitel bei den österr. Jugendmeisterschaften am 17.6.2017 in der Jugend 3 ganz souverän. Wir sind sehr stolz auf dich und auch auf Michelle Rosca, die das tolle Abschneiden für GUG mit einer guten Leistung im Mittelfeld in der Jugend 3 abrundete. 39 Gymnastinnen waren gemeldet aus ganz Österreich.
In der Teamwertung konnte Antonia noch SILBER holen mit Team Steiermark 2.
Ein großes Dankeschön auch an Paulina Steinberger, welche unsere beiden Mädels so toll betreut hat und an Trainerin Sabine Arenkens, die wieder für GUG/STMK im Kampfgericht saß und auch an den kleinen aber feinen Fanclub bestehend aus Eltern, Omas, GUG Gymnastinnen::)
Antonia tritt natürlich auch bei unserer GUG Gala “20 years of rhythmic” auf:
 
Das sollten sich Sport- und Tanzbegeisterte nicht entgehen lassen.
Die GUG-Gymnastiksport Union Graz feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer großen GUG Gala  “20 years of rhythmic” am Samstag den 24.Juni 2017 um 18:30 Uhr im Orpheum.
 
Rund 100 Gymnastinnen, Hip-Hoper und Showtänzer im Alter von 5 bis 20 Jahren, sowie Überraschungsgäste werden ein rasantes Programm darbieten, man wird aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.
Karten kann man unter office@gug-graz.at, Tel. 0699 10269779 reservieren oder an der Abendkasse ab 17:30 Uhr kaufen.
 
Obfrau Arenkens: “ 20 Jahre gibt es uns schon, wir sind DER Mädchenverein in Graz und in unserem Jubiläumsjahr besonders mit Titel verwöhnt,  z.B. letztes Wochenende bei den österr. Jugendmeisterschaften Rhyhthmische Gymnastik in Graz: erstmalig Gold in der Jugend 3 für Antonia Herold, Silber in der Teamwertung STMK 2, wir waren der erfolgreichste Verein  bei den österr. Bundesmeisterschaften  und haben auch bei den Steirischen Meisterschaften sehr viele Titel und Medaillen abgeräumt.
Sehr gut aufgestellt sind wir ebenfalls im Hobbybereich, sowie HIP HOP und Showtanz, also wer Lust hat kann jederzeit gerne bei uns vorbeischauen. Wir freuen uns auf euch”

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den