Staatsmeistertitel für den Triathleten Armin Atzlinger

Am vergangenen Wochenende fand am Pleschinger See der Linztriathlon über die halbe IRONMAN Distanz  statt, in dessen Rahmen auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften ausgetragen wurden. Der für die Sportunion Wörschach startende Armin Atzlinger belegte in dem international sehr gut besetzten Starterfeld – darunter auch Olympiateilnehmer, den sehr guten 9. Gesamtrang. Mit einer Zeit von 4:23:53 (1,9 Km Schwimmen 27:22, 90 km Bike 2:24:26 und 21,1 Kilometer Laufen 1:28:02) erreichte er in der Altersklasse 30-39 den 3. Rang und sicherte sich somit souverän den Staatsmeistertitel. Das nächste Ziel ist die Steirische Meisterschaft beim  „Heimbewerb“ Putterersee- Triathlon am 17. Juni 2017, den Atzlinger als frischgebackener Staatsmeister natürlich unbedingt gewinnen will.  Danach beginnen intensive Vorbereitungen für die Staatsmeisterschaft über die IRONMAN –Distanz, welche im September in Podersdorf am Neusiedlersee stattfinden werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“