Doppelsieg in Triest

Pünktlich zum zweiten SloEnduro-Rennen in Triest (Italien) traf das neue Rennoutfit des Team Dorrong Enduro ein und die frischen Trikots spielten ihre motivierende Wirkung vollends aus. Petra Bernhard und Vid Persak holten nach ihrem Doppelsieg zum Saisonauftakt auch beim Enduro 3 Camini die obersten Plätze am Podium. Gerd Skant musste sich diesmal neben Vid nur Landsmann Manuel Gruber geschlagen geben. Cri Maierhofer unterstrich seine starke Form mit einem dritten Platz in der Master 2, ebenso wie Teammanager Bernd Dorrong mit Rang 4 in der Master 1-Klasse.

Schwere Stages, starke Konkurrenz

Alles andere als leicht präsentierte sich die Strecke der sechsten Austragung des Enduro 3 Camini – diesmal mit neuem Start- und Zielpunkt. 48 Kilometer, 1.500 Höhenmeter und fünf Stages standen am Tagesprogramm. Immerhin rund 20 Minuten Rennzeit, die auf die über 160 Starter warteten. Trotz Schlechtwetters und reissenden Bächen trockneten die Stages um Basovizza pünktlich zum Rennen auf.
Während Petra Bernhard mit rund 40 Sekunden Vorsprung auf Youngster Yana Dobnig souverän dem Sieg entgegen fuhr, sah es für Vid Persak zunächst nicht nach einer Wiederholung aus. Direkt vom Bike Festival aus Riva angereist, riss er in den ersten beiden Stages 10 Sekunden Rückstand auf Manuel Gruber auf – revanchierte sich aber in der zweiten Rennhälfte mit zwei Stage-Bestzeiten und einem zweiten Platz.
Die SloEnduro-Gesamtwertung führt er nach zwei Rennen und zwei Siegen nun souverän an, ebenso wie Petra Bernhard. Gerd Skant liegt mit Manuel Gruber ex aequo auf Rang 2. Bernd Dorrong und Cri Maierhofer belegen in ihren Klassen derzeit die Plätze 2 und 3.

Das könnte dich auch interessieren...

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.