Doppelsieg in Triest

Pünktlich zum zweiten SloEnduro-Rennen in Triest (Italien) traf das neue Rennoutfit des Team Dorrong Enduro ein und die frischen Trikots spielten ihre motivierende Wirkung vollends aus. Petra Bernhard und Vid Persak holten nach ihrem Doppelsieg zum Saisonauftakt auch beim Enduro 3 Camini die obersten Plätze am Podium. Gerd Skant musste sich diesmal neben Vid nur Landsmann Manuel Gruber geschlagen geben. Cri Maierhofer unterstrich seine starke Form mit einem dritten Platz in der Master 2, ebenso wie Teammanager Bernd Dorrong mit Rang 4 in der Master 1-Klasse.

Schwere Stages, starke Konkurrenz

Alles andere als leicht präsentierte sich die Strecke der sechsten Austragung des Enduro 3 Camini – diesmal mit neuem Start- und Zielpunkt. 48 Kilometer, 1.500 Höhenmeter und fünf Stages standen am Tagesprogramm. Immerhin rund 20 Minuten Rennzeit, die auf die über 160 Starter warteten. Trotz Schlechtwetters und reissenden Bächen trockneten die Stages um Basovizza pünktlich zum Rennen auf.
Während Petra Bernhard mit rund 40 Sekunden Vorsprung auf Youngster Yana Dobnig souverän dem Sieg entgegen fuhr, sah es für Vid Persak zunächst nicht nach einer Wiederholung aus. Direkt vom Bike Festival aus Riva angereist, riss er in den ersten beiden Stages 10 Sekunden Rückstand auf Manuel Gruber auf – revanchierte sich aber in der zweiten Rennhälfte mit zwei Stage-Bestzeiten und einem zweiten Platz.
Die SloEnduro-Gesamtwertung führt er nach zwei Rennen und zwei Siegen nun souverän an, ebenso wie Petra Bernhard. Gerd Skant liegt mit Manuel Gruber ex aequo auf Rang 2. Bernd Dorrong und Cri Maierhofer belegen in ihren Klassen derzeit die Plätze 2 und 3.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“