Lukas Knechtl gewinnt Meisterschaftsmedaille Nummer 24 und 25

Ein besonderes Kunststück gelang dem Grazer Degenfechter Lukas Knechtl an diesem Wochenende in Leverkusen bei den Deutschen U20 Meisterschaften: Mit seiner Silbermedaille im Einzel und der Goldmedaille mit der Mannschaft des FC Tauberbischofsheim gewann der erst 20jährige Grazer seine 25. Meisterschaftsmedaille – und das in 2 Ländern. Der Student der Montanuni Leoben, der sowohl in Deutschland für den FC Tauberbischofsheim als auch in Österreich für die Grazer Fechtunion auf der Planche steht, gewann 17 seiner Medaillen in Österreich und nun Medaille 7 und 8 in Deutschland.
Er gewann dabei in den Altersklassen U12, U14, U17, U20 und der allgemeinen Klasse in Österreich EINZELMEDAILLEN als auch in der U14, U17 und nun auch in der U20 in Deutschland.
In Leverkusen Knechtl unterlag Knechtl dem Lokalmatador Marco Brinkmann im Einzelfinale Finale, konnte sich aber mit seiner Clubmannschaft des FC Tauberbischofsheim im Mannschaftsfinale mit 45:40 revanchieren und gewann zum 4. Male hintereinander den Deutschen Mannschaftsmeistertitel.
Zuwachs kann diese Medaillensammlung dieses Jahr noch bekommen, wenn Lukas mit seinem Bruder David und Lenny Tögl bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Mai im Wels nochmal für Edelmetall antritt!

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.