Was für ein Auftakt!

Graz, 11.4.2017. Die neue österreichische MTB-Enduro Equipe “Team Dorrong Enduro” fackelt nicht lange: zwei Siege und vier Fahrer am Podium zum Saisonauftakt.
Teammanager Bernd Dorrong aus Graz kann mehr als zufrieden sein. Das erste Rennen für das neugegründete Mountainbike-Enduro Team ist besser gelaufen, als man sich das zu wünschen getraut hätte. Bei frühsommerlichem Wetter und staubigen Strecken im kroatischen Groznjan zeigte das Team Dorrong Enduro eindeutig, dass es diese Saison zur europäischen Elite in dieser Disziplin gehören will.

Zwei Siege

Ein Rennen, zwei Siege. Dafür sorgten Petra Bernhard und Vid Persak (SLO) beim Auftakt zur slowenischen SloEnduro-Serie. Mehr als 180 Starter und ein hochkarätiges Feld machten es den beiden nicht leicht. Nach fünf Stages (Sonderprüfungen) setzte sich Bernhard jedoch souverän mit fast zwei Minuten Vorsprung durch. Ebenso wie die Österreicherin wiederholte Vid seinen Vorjahressieg in Groznjan und verwies seinen Teamkollegen, den Grazer Enduro-Staatsmeister Gerd Skant, auf Platz zwei. Damit noch nicht genug der Podiumsfreuden: Team-Veteran Cri Maierhofer fuhr in der Master 2-Kategorie entfesselt zu Rang drei – im Gesamtklassement als 21. eine Platzierung vor Teammanager Bernd Dorrong, der sich Rang sechs bei den Master 1 schnappte.

Weiter nach Italien

Die Motivation für die weitere Saison könnte nach dem ersten Rennen nicht größer sein. Gut, dass es bereits am 30. April in die nächste Runde geht. Dann steht nämlich SloEnduro #2 am Programm: das legendäre “Enduro 3 Camini” rund um Triest. Vid Persak und Petra Bernhard gelten auch dort wieder als Favoriten.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“