UVC Herren schreiben Geschichte

Die UVC Holding Graz Herren schaffen die Sensation und holen sich mit
einem 3:1 Heimsieg über die SG Waldviertel in der eigenen Halle die
Bronzemedaille!!!
Von Start an waren es aber die Gäste, die sehr stark in diese Begegnung
gingen und einen Vorsprung heraus spielen konnten.
Ulve Steidl und Co gaben aber nicht auf und kämpften sich wieder heran,
glichen aus und holten sich den 1. Satz mit 26:24.
Ganz gleiche Vorzeichen im 2. Durchgang. Die SG Waldviertel begann
wieder sehr stark und holte diesmal sogar einen 5 Punktevorsprung
heraus. Doch beim Stand von 16:21 aus Sicht der Grazer schaltete der
Uhrturm-Express noch einmal zu. Mit unglaublichen Blocks und
sensationellen Verteidigungen kamen die Hausherren wieder heran und
stellten mit einem Ass von Jakob Grasserbauer auf 25:23 und 2:0.
Im 3. Satz waren es dann die Gäste, die von Beginn an die Punkte
machten und mit 21:25 auf 2:1 stellten.
Angetrieben durch die lautstarken Fans in der Bluebox schalteten die
Murstädter wieder einen Gang hoch und spielten groß auf. Lorenz
Koraimann und Co schafften es den kleinen Vorsprung über den Satz zu
halten und Zoltan Mozer, der seine Karriere nach dem Spiel beendete,
verwertete den 1.Matchball zum 3:1 und der Bronzenen.
Zoltan Mozer: „Es waren 4 wunderschöne Jahre und ich werde mit meiner
Familie in Graz bleiben. Danke an die Jungs für eine tolle Zeit mit einem
krönenden Abschied.“
„Diese Bronzene glänzt wie Gold. Wir haben nach einer durchwachsenen
Saison zur Stärke gefunden und die Jungs haben im Playoff eine
wahnsinnige Leistung abgerufen. Ich bin stolz auf dieses Team,“ freut sich
Davor Cebron.
SG Waldviertel – UVC Holding Graz 2:3
(25:20/26:28/19:25/25:23/14:16)
Scorer: Koraimann Lorenz 24, Mozer 15 und Steidl 12
UVC Holding Graz – SG Waldviertel 3:1
(26:24/25:23/21:25/25:21)
Scorer: Koraimann Lorenz 29, Mozer 18 und Steidl 15

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.