UVC Herren schreiben Geschichte

Die UVC Holding Graz Herren schaffen die Sensation und holen sich mit
einem 3:1 Heimsieg über die SG Waldviertel in der eigenen Halle die
Bronzemedaille!!!
Von Start an waren es aber die Gäste, die sehr stark in diese Begegnung
gingen und einen Vorsprung heraus spielen konnten.
Ulve Steidl und Co gaben aber nicht auf und kämpften sich wieder heran,
glichen aus und holten sich den 1. Satz mit 26:24.
Ganz gleiche Vorzeichen im 2. Durchgang. Die SG Waldviertel begann
wieder sehr stark und holte diesmal sogar einen 5 Punktevorsprung
heraus. Doch beim Stand von 16:21 aus Sicht der Grazer schaltete der
Uhrturm-Express noch einmal zu. Mit unglaublichen Blocks und
sensationellen Verteidigungen kamen die Hausherren wieder heran und
stellten mit einem Ass von Jakob Grasserbauer auf 25:23 und 2:0.
Im 3. Satz waren es dann die Gäste, die von Beginn an die Punkte
machten und mit 21:25 auf 2:1 stellten.
Angetrieben durch die lautstarken Fans in der Bluebox schalteten die
Murstädter wieder einen Gang hoch und spielten groß auf. Lorenz
Koraimann und Co schafften es den kleinen Vorsprung über den Satz zu
halten und Zoltan Mozer, der seine Karriere nach dem Spiel beendete,
verwertete den 1.Matchball zum 3:1 und der Bronzenen.
Zoltan Mozer: „Es waren 4 wunderschöne Jahre und ich werde mit meiner
Familie in Graz bleiben. Danke an die Jungs für eine tolle Zeit mit einem
krönenden Abschied.“
„Diese Bronzene glänzt wie Gold. Wir haben nach einer durchwachsenen
Saison zur Stärke gefunden und die Jungs haben im Playoff eine
wahnsinnige Leistung abgerufen. Ich bin stolz auf dieses Team,“ freut sich
Davor Cebron.
SG Waldviertel – UVC Holding Graz 2:3
(25:20/26:28/19:25/25:23/14:16)
Scorer: Koraimann Lorenz 24, Mozer 15 und Steidl 12
UVC Holding Graz – SG Waldviertel 3:1
(26:24/25:23/21:25/25:21)
Scorer: Koraimann Lorenz 29, Mozer 18 und Steidl 15

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren