UVC Herren schreiben Geschichte

Die UVC Holding Graz Herren schaffen die Sensation und holen sich mit
einem 3:1 Heimsieg über die SG Waldviertel in der eigenen Halle die
Bronzemedaille!!!
Von Start an waren es aber die Gäste, die sehr stark in diese Begegnung
gingen und einen Vorsprung heraus spielen konnten.
Ulve Steidl und Co gaben aber nicht auf und kämpften sich wieder heran,
glichen aus und holten sich den 1. Satz mit 26:24.
Ganz gleiche Vorzeichen im 2. Durchgang. Die SG Waldviertel begann
wieder sehr stark und holte diesmal sogar einen 5 Punktevorsprung
heraus. Doch beim Stand von 16:21 aus Sicht der Grazer schaltete der
Uhrturm-Express noch einmal zu. Mit unglaublichen Blocks und
sensationellen Verteidigungen kamen die Hausherren wieder heran und
stellten mit einem Ass von Jakob Grasserbauer auf 25:23 und 2:0.
Im 3. Satz waren es dann die Gäste, die von Beginn an die Punkte
machten und mit 21:25 auf 2:1 stellten.
Angetrieben durch die lautstarken Fans in der Bluebox schalteten die
Murstädter wieder einen Gang hoch und spielten groß auf. Lorenz
Koraimann und Co schafften es den kleinen Vorsprung über den Satz zu
halten und Zoltan Mozer, der seine Karriere nach dem Spiel beendete,
verwertete den 1.Matchball zum 3:1 und der Bronzenen.
Zoltan Mozer: „Es waren 4 wunderschöne Jahre und ich werde mit meiner
Familie in Graz bleiben. Danke an die Jungs für eine tolle Zeit mit einem
krönenden Abschied.“
„Diese Bronzene glänzt wie Gold. Wir haben nach einer durchwachsenen
Saison zur Stärke gefunden und die Jungs haben im Playoff eine
wahnsinnige Leistung abgerufen. Ich bin stolz auf dieses Team,“ freut sich
Davor Cebron.
SG Waldviertel – UVC Holding Graz 2:3
(25:20/26:28/19:25/25:23/14:16)
Scorer: Koraimann Lorenz 24, Mozer 15 und Steidl 12
UVC Holding Graz – SG Waldviertel 3:1
(26:24/25:23/21:25/25:21)
Scorer: Koraimann Lorenz 29, Mozer 18 und Steidl 15

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“