UVC Damen holen nächsten Erfolg

Die UVC Damen starteten alles andere als gut in das 2.Duell um die
Bronzemedaille. In Klagenfurt hatten Eva Dumphart und Co große
Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und mussten die ersten beiden Sätze
ganz klar mit 16:25 und 18:25 abgeben.
Trainer Dusan Jesenko wechselte und versuchte die Mannschaft wieder zu
ihren Stärken zu bringen. Mit Erfolg!
Wie aus der Pistole geschossen spielten die Grazerinnen ab Durchgang 3
groß auf.
Mit 25:13 und 25:14 gingen die nächsten beiden Sätze an die Uhrturm-
Girls.
Somit musste ein 5. Satz entschieden, ob es heute eine Siegerehrung gibt
oder die Serie noch einmal nach Graz kommt.
Kein Team konnte sich deutlich absetzen und so wechselte die Führung hin
und her. Die Wildcats schienen beim Stand von 12:10 einen kleinen Vorteil
zu haben, den die UVC Damen aber umdrehen und mit dem 1. Matchball
zu einem 15:13 und 3:2 verwehrten konnten.
„In einer Saison mit Damen und Herren Dritter zu werden, ist einfach
einmalig. Mit dem Cup-Titel ist es die mit Abstand erfolgreichste Saison in
der Vereinsgeschichte. Jetzt haben wir uns das Feiern verdient”, freute
sich Graz-Manager Frederick Laure.
Kapitänin Eva Dumphart findet auch kaum Worte zu dieser starken
Saison: „Wir haben über die ganze Saison sehr gut gespielt und freuen
uns riesig über die Bronzene. Heute war das Spiel auf Messers Schneide
und wir waren am Ende die Glücklicheren.“
UVC Holding Graz – Wildcats Klagenfurt 3:1
(23:25/25:8/25:18/25:16)
Scorerinnen: Ehrhart 19, Nesimovic 17 und Konrad 13
Wildcats Klagenfurt – UVC Holding Graz 2:3
(25:16/25:18/13:25/14:25/13:15)
Scorerinnen: Ehrhart 26, Dumphart 12 und Konrad, Ebster je 10

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“