Die UVC Damen starteten alles andere als gut in das 2.Duell um die
Bronzemedaille. In Klagenfurt hatten Eva Dumphart und Co große
Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und mussten die ersten beiden Sätze
ganz klar mit 16:25 und 18:25 abgeben.
Trainer Dusan Jesenko wechselte und versuchte die Mannschaft wieder zu
ihren Stärken zu bringen. Mit Erfolg!
Wie aus der Pistole geschossen spielten die Grazerinnen ab Durchgang 3
groß auf.
Mit 25:13 und 25:14 gingen die nächsten beiden Sätze an die Uhrturm-
Girls.
Somit musste ein 5. Satz entschieden, ob es heute eine Siegerehrung gibt
oder die Serie noch einmal nach Graz kommt.
Kein Team konnte sich deutlich absetzen und so wechselte die Führung hin
und her. Die Wildcats schienen beim Stand von 12:10 einen kleinen Vorteil
zu haben, den die UVC Damen aber umdrehen und mit dem 1. Matchball
zu einem 15:13 und 3:2 verwehrten konnten.
„In einer Saison mit Damen und Herren Dritter zu werden, ist einfach
einmalig. Mit dem Cup-Titel ist es die mit Abstand erfolgreichste Saison in
der Vereinsgeschichte. Jetzt haben wir uns das Feiern verdient”, freute
sich Graz-Manager Frederick Laure.
Kapitänin Eva Dumphart findet auch kaum Worte zu dieser starken
Saison: „Wir haben über die ganze Saison sehr gut gespielt und freuen
uns riesig über die Bronzene. Heute war das Spiel auf Messers Schneide
und wir waren am Ende die Glücklicheren.“
UVC Holding Graz – Wildcats Klagenfurt 3:1
(23:25/25:8/25:18/25:16)
Scorerinnen: Ehrhart 19, Nesimovic 17 und Konrad 13
Wildcats Klagenfurt – UVC Holding Graz 2:3
(25:16/25:18/13:25/14:25/13:15)
Scorerinnen: Ehrhart 26, Dumphart 12 und Konrad, Ebster je 10
Das könnte dich auch interessieren...
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Riesenspaß für 532 Kids aus 7 Schulen in Graz: UNIQA Trendsportfestival als Chance neue Aktivitäten kennenzulernen
Neun Halte machte das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION heuer in ganz Österreich, am 1. Juli war es dann auch in der Steiermark soweit: 532 Schüler:innen aus sieben Schulen versuchten sich im Raiffeisen Sportpark Graz an den gefragtesten Trendsportarten – von Judo, Volleyball, Boxen bis zum Schachspielen.
Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.