Der Herzschlag steigt. Nach den gemeinsamen Trainings ist der große Tag gekommen und 104 Schüler mit 36 Begleitern machten sich am 17. März um acht Uhr morgens auf die dreistündige Reise in die Obersteiermark. In zwei Doppelbussen, welche durch den Verein FLIB und die Marktgemeinde Heiligenkreuz a.W. finanziert wurden, machte sich die Schule auf um rechtzeitig das Ziel, das WM Stadion in der Ramsau, zu erreichen. Das große Vorhaben war, die Athleten Elfriede, Brigitte, Andreas und Thoma aus Pöllau bei den Special Olympics in der Disziplin 100m Sprint beim Schneeschuhlauf zu unterstützen.
Bei strahlendem Sonnenschein kam die Gruppe auf die Sekunde zum Start des ersten Läufers. Mit Transparenten, Jubelschreien und Anfeuerungsrufen wurden die Sportler unterstütz und nach den Rennen herzlich begrüßt.
Nach den Wettkämpfen konnte mit den Athleten das Schneeschuhlaufen ausprobiert, im Schnee getollt und im Athletenzelt mit vielen Sportlern aus unterschiedlichsten Nationen eine kleine Jause verzerrt werden.
Dieses Zusammentreffen wird allen lange im Herzen bleiben, denn das Motto „Aufstehen, aufeinander zugehen, voneinander lernen, miteinander umzugehen“, wurde an diesem Tag einfach nur gelebt. Der Verein FLIB und die Volkschule Heiligenkreuz a.W. zeigten, dass scheinbar große Distanzen mit dem richtigen Willen und Engagement zu kleinen Strecken mit großem Abenteuer werden können.
Das könnte dich auch interessieren...
Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel
Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“
Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!
Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.
Triple-A beim Trendsportfestival 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!
Ab dem 12. Juni bringen UNIQA und SPORTUNION erneut sportliche Action in alle neun Bundesländer. Mehr als 5.000 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren werden dieses Jahr bei den Events erwartet. Der Auftakt findet auf der WAC-Anlage in der Rustenschacherallee 9 (1020 Wien) statt, am 1. Juli kommt die Veranstaltungsreihe nach Graz.
UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!
Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein!
Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge
Die SPORTUNION Österreich veranstaltet auch bei der 11. Auflage des “Wings for Life World Run” am 5. Mai eine Teamchallenge und sammelt so Spenden für die Heilung von Querschnittslähmungen. Mitlaufen! Mitmachen!
Gemeinsam für unsere Sportvereine: „I leb’ für mein’ Verein!“ geht in die nächste Runde
Für unsere Vereine! Auch 2025 gibt es wieder die großartige Chance, unseren Sportvereinen zu helfen und sie in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen! Die erfolgreiche Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“ von BILLA geht in die dritte Runde – und die SPORTUNION ist natürlich wieder mit dabei.