140 Heartbeats for the world kamen von Heiligenkreuz a.W. in die Ramsau

Der Herzschlag steigt. Nach den gemeinsamen Trainings ist der große Tag gekommen und 104 Schüler mit 36 Begleitern machten sich am 17. März um acht Uhr morgens auf die dreistündige Reise in die Obersteiermark. In zwei Doppelbussen, welche durch den Verein FLIB und die Marktgemeinde Heiligenkreuz a.W. finanziert wurden, machte sich die Schule auf um rechtzeitig das Ziel, das WM Stadion in der Ramsau, zu erreichen. Das große Vorhaben war, die Athleten Elfriede, Brigitte, Andreas und Thoma aus Pöllau bei den Special Olympics in der Disziplin 100m Sprint beim Schneeschuhlauf zu unterstützen.
Bei strahlendem Sonnenschein kam die Gruppe auf die Sekunde zum Start des ersten Läufers. Mit Transparenten, Jubelschreien und Anfeuerungsrufen wurden die Sportler unterstütz und nach den Rennen herzlich begrüßt.
Nach den Wettkämpfen konnte mit den Athleten das Schneeschuhlaufen ausprobiert, im Schnee getollt und im Athletenzelt mit vielen Sportlern aus unterschiedlichsten Nationen eine kleine Jause verzerrt werden.
Dieses Zusammentreffen wird allen lange im Herzen bleiben, denn das Motto „Aufstehen, aufeinander zugehen, voneinander lernen, miteinander umzugehen“, wurde an diesem Tag einfach nur gelebt. Der Verein FLIB und die Volkschule Heiligenkreuz a.W. zeigten, dass scheinbar große Distanzen mit dem richtigen Willen und Engagement zu kleinen Strecken mit großem Abenteuer werden können.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“