8. Teamweltcup Rhönradturnen am 22.4.2017 in Salzburg

Für alle die hochklassiges Turnen insbesondere Rhönradturnen
interessiert , die absolute Weltklasse wird
am Samstag, den 22.4.2017 in der Sporthalle Alpenstrasse
in Salzburg zum 8.Teamweltcup 2017 antreten.
 
Die drei weltbesten Mannschaften aus
Deutschland , Japan, der Schweiz und Österreich als
Gastgeber werden am Start sein.
 
Einlass :                   ab 16:45 Uhr
Vorprogramm  :       17:00 – 17:25 Uhr
Wettkampf        :     17:30 – 20:00 Uhr
Showprogramm   :   20:00 –  ca 20:20 Uhr
Siegerehrung  :        ab ca 20:20 Uhr
 
Sporthalle Alpenstrasse
Otto Holzbauerstrasse
5020 Salzburg
 
ca 40 freie Parkplatzte vor der Halle
gebührenpflichtiger Parkplatz :   Tagesgebühtr  2,50 €
( gegenüber der Halle. )
Anreise auch mit Zug möglich
direkte Obusverbindung zwischen HBHF und Sporthalle
Alpenstrasse  ( ca 20 Minuten )  je nach Verkehr
 
Karten im Vorverkauf :
(oeticket direkt ausdruckbar )
Erwachs.                 12,00  €
Schüler Studenten     8,00 €
 
Wir freuen uns auf euren Besuch in Salzburg.
 
Nach Wettkampfende gibt es in der Sporthalle im Eingangsbereich
noch eine Disco zum Abfeiern. Nach dem Essen der Aktiven stehen auch
die Plätze im Restaurant mit günstigen Verpflegungskosten zur Verfügung .
 
Es ist 10 Jahre nach den Weltmeisterschaften 2007 in Salzburg
der erste große Rhönrad Wettkampf in Österreich.
 
Tickets gibt es bereits jetzt im Vorverkauf bei www.oeticket.com
oder www.Salzburgticket.com.
 
Den/die Besucher/In erwarten absolute Weltklasseleistungen von
den 3 Mannschaften. Wie weit unser Team mithalten kann, wir
werden sehen.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“