Für alle die hochklassiges Turnen insbesondere Rhönradturnen
interessiert , die absolute Weltklasse wird
am Samstag, den 22.4.2017 in der Sporthalle Alpenstrasse
in Salzburg zum 8.Teamweltcup 2017 antreten.
Die drei weltbesten Mannschaften aus
Deutschland , Japan, der Schweiz und Österreich als
Gastgeber werden am Start sein.
Einlass : ab 16:45 Uhr
Vorprogramm : 17:00 – 17:25 Uhr
Wettkampf : 17:30 – 20:00 Uhr
Showprogramm : 20:00 – ca 20:20 Uhr
Siegerehrung : ab ca 20:20 Uhr
Sporthalle Alpenstrasse
Otto Holzbauerstrasse
5020 Salzburg
ca 40 freie Parkplatzte vor der Halle
gebührenpflichtiger Parkplatz : Tagesgebühtr 2,50 €
( gegenüber der Halle. )
Anreise auch mit Zug möglich
direkte Obusverbindung zwischen HBHF und Sporthalle
Alpenstrasse ( ca 20 Minuten ) je nach Verkehr
Karten im Vorverkauf :
(oeticket direkt ausdruckbar )
Erwachs. 12,00 €
Schüler Studenten 8,00 €
Wir freuen uns auf euren Besuch in Salzburg.
Nach Wettkampfende gibt es in der Sporthalle im Eingangsbereich
noch eine Disco zum Abfeiern. Nach dem Essen der Aktiven stehen auch
die Plätze im Restaurant mit günstigen Verpflegungskosten zur Verfügung .
Es ist 10 Jahre nach den Weltmeisterschaften 2007 in Salzburg
der erste große Rhönrad Wettkampf in Österreich.
Tickets gibt es bereits jetzt im Vorverkauf bei www.oeticket.com
oder www.Salzburgticket.com.
Den/die Besucher/In erwarten absolute Weltklasseleistungen von
den 3 Mannschaften. Wie weit unser Team mithalten kann, wir
werden sehen.
Das könnte dich auch interessieren...
Dein Job bei der SPORTUNION Steiermark: Projektkoordinator:in (Vollzeit, ab sofort) gesucht!
Werde Teil des SPORTUNION Steiermark-Teams! Ab sofort suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Projektkoordinator:in (Vollzeit) für das Breitensport-Erfolgsprogramm “Bewegungsland Steiermark”. Neben abwechslungsreichen Tätigkeiten profitierst du von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb’ dich gleich hier…
Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.
Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre
Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.
„Bewegt im Park“: Ab dem Juni wieder raus aus dem Alltag und rein in die Bewegung!
Mach’ mit bei “Bewegt im Park” und bleib’ fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September.
Jetzt anmelden: Sportinstruktor:in-Ausbildung Gesundheitssport
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Wings for Life Run 2025: Spendenrekord bei SPORTUNION Team Challenge
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!