8. Teamweltcup Rhönradturnen am 22.4.2017 in Salzburg

Für alle die hochklassiges Turnen insbesondere Rhönradturnen
interessiert , die absolute Weltklasse wird
am Samstag, den 22.4.2017 in der Sporthalle Alpenstrasse
in Salzburg zum 8.Teamweltcup 2017 antreten.
 
Die drei weltbesten Mannschaften aus
Deutschland , Japan, der Schweiz und Österreich als
Gastgeber werden am Start sein.
 
Einlass :                   ab 16:45 Uhr
Vorprogramm  :       17:00 – 17:25 Uhr
Wettkampf        :     17:30 – 20:00 Uhr
Showprogramm   :   20:00 –  ca 20:20 Uhr
Siegerehrung  :        ab ca 20:20 Uhr
 
Sporthalle Alpenstrasse
Otto Holzbauerstrasse
5020 Salzburg
 
ca 40 freie Parkplatzte vor der Halle
gebührenpflichtiger Parkplatz :   Tagesgebühtr  2,50 €
( gegenüber der Halle. )
Anreise auch mit Zug möglich
direkte Obusverbindung zwischen HBHF und Sporthalle
Alpenstrasse  ( ca 20 Minuten )  je nach Verkehr
 
Karten im Vorverkauf :
(oeticket direkt ausdruckbar )
Erwachs.                 12,00  €
Schüler Studenten     8,00 €
 
Wir freuen uns auf euren Besuch in Salzburg.
 
Nach Wettkampfende gibt es in der Sporthalle im Eingangsbereich
noch eine Disco zum Abfeiern. Nach dem Essen der Aktiven stehen auch
die Plätze im Restaurant mit günstigen Verpflegungskosten zur Verfügung .
 
Es ist 10 Jahre nach den Weltmeisterschaften 2007 in Salzburg
der erste große Rhönrad Wettkampf in Österreich.
 
Tickets gibt es bereits jetzt im Vorverkauf bei www.oeticket.com
oder www.Salzburgticket.com.
 
Den/die Besucher/In erwarten absolute Weltklasseleistungen von
den 3 Mannschaften. Wie weit unser Team mithalten kann, wir
werden sehen.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren