Aich/Dob gibt sich keine Blöße

Für die UVC Holding Graz Herren gab es am Samstag in Kärnten leider
nichts zu holen. Eine gute Vorstellung der Murstädter reichte nicht aus um
den Vizemeister zu ärgern.
Die Grazer wollten den Schwung der Viertelfinalserie direkt in das
1.Halbfinale nehmen und konnten am Beginn ganz gut mit dem
Vizemeister mithalten.
Mit Fortdauer der Partie kamen die Kärntner, die über ein Monat kein
offizielles Bewerbsspiel hatten, immer besser ins Spiel und setzten die
Grazer Annahme erheblich unter Druck.
Dadurch war es für Lorenz Koraimann und Co sehr schwierig gegen den
stabilen Block der Gastgeber zu punkten.
In allen 3 Sätzen war man bis zum 2.technischen Timeout noch dran, ehe
der Vizemeister einen Gang höher schaltete und die Murstädter am Ende
mit 3:0 besiegen konnten.
Cebron Davor: „Es war eine gute Leistung aber wir können noch besser
spielen. Aich/Dob hat uns nicht unterschätzt und ist total konzentriert
aufgetreten. Am Samstag wollen wir zuhause noch einmal alles geben um
vielleicht eine Überraschung zu schaffen.“
Am Samstag um 19:30 Uhr geht es in der Grazer Bluebox in die nächste
Partie der Halbfinalserie. Dann werden die Murstädter noch einmal
versuchen den Vizemeister ein wenig zu ärgern.
SK Aich/Dob – UVC Holding Graz 0:3
(25:17/25:20/25:14)
Scorer: Koraimann L. 9, Mozer 8 und Steidl 7
18.03.2017 | 19:30 Uhr | Bluebox Graz
UVC Holding Graz – Aich/Dob
25.03.2017 | 19:00 Uhr | JUFA Bleiburg
SK Aich/Dob – UVC Holding Graz

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren