Modernisierte Suche nach Bewegungsangeboten: Qualitätssiegel für Ihren Verein!

 

Unterstützen auch Sie mit den Angeboten Ihres Vereines die gemeinsamen Bemühungen um mehr Bewegung und Sport für alle in Österreich lebenden Menschen.
Ihre Vorteile – eine starke, bundesweite Initiative

  • InteressentInnen finden einfach und rasch zu Ihrem Bewegungsangebot.
  • Mittels Online Anfrage-Tool können InteressentInnen gezielt mit Ihnen Kontakt aufnehmen (Schnupper-Anfrage).
  • Ermäßigungen für Fortbildungsveranstaltungen der Fit Sport Austria (Kongresse).
  • Eine Urkunde drückt die Wertschätzung für das Engagement der ÜbungsleiterInnen aus.
  • Mit der Flappe bieten wir Ihnen zusätzlich ein einzigartiges Tool, Ihre ausgezeichneten Bewegungsangebote auf Ihrer Vereinshomepage zu präsentieren (Infos zur FLAPPE).
  • Die Flappe ist ein Tool, wodurch ausgezeichnete Bewegungsangebote auf Ihrer Vereinswebsite eingebettet werden können. Ihre Homepage ist nur direkt mit der Fit Sport Austria verknüpft, so dass Ihre Bewegungsangebote mit dem Qualitätssiegel hervorgehoben werden und leichter gebucht werden können. Hier können Sie eine Homepage sehen, die bereits die Flappe verwendet: HIER
  • Verwendung des neuen Logos auf Drucksorten und Website für aktive Bewegungsangebote (ganz unten auf unserer Website zu finden).

 

Neuerungen rund um den Antrag
Im Zuge der Neugestaltung der Website wurde auch die Antragsstellung für das “Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein” überarbeitet und optimiert. So finden sich unter anderem folgende Neuerungen in diesem Bereich:
1) Zusammenfassung der Qualitätskriterien auf

  • Qualifizierte ÜbungsleiterInnen
  • Qualifzierte Bewegungsangebote
  • Qualitätssicherung

2) Vereinfachung der Registrierung
3) Vereinfachung des Antrages
4) Verlängerung des Gültigkeitszeitraumes auf vier Jahre
5) Jährlich verpflichtenende Datenaktualisierung

 
 
 
 
 
 
 
 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“