Im Halbfinale konnten Eva Dumphart und Co einen klaren 3:0 Erfolg über
die Titelverteidigerinnen Sokol/Post feiern und erstmals in der Cup-
Geschichte die Niederösterreicherinnen in die Knie zwingen.
Von diesem Erfolg beflügelt begannen Eva Dumphart und Co stark in das
Finale und holten sich eine kleine Führung.
Die SG von ET Volley kämpften aber sehr tapfer und kamen zurück ins
Spiel. Am Ende des Satzes waren die Grazerinnen 19:21 im Rückstand,
ehe man mit starkem Service und guter Blockarbeit 6 Punkte in Serie zum
25:21 machte.
Im 2.Satz legten die Murstädterinnen noch einen Gang zu und holten ein
ganz klares 25:12. Stabile Annahme und gute Verteilung der Bälle von
Zuspielerin Celine Grebien brachte das 2:0.
Dieses Bild kannten die UVC Ladies noch aus dem Vorjahr, wo man im
Finale auch mit 2:0 geführt und dann noch mit 2:3 verloren hatte.
Zu Beginn des Satzes waren es die Gegnerinnen, die in Führung gingen
und bei Graz schien die Erinnerung an damals ein bisschen in den Köpfen
zu stecken.
Diese Jahr wollten die Grazerinnen den Bann aber brechen, legten wieder
zu und gingen mit 16:15 ins 2.technische Timeout.
In einem unglaublichem Endspurt holten sie die Uhrturmchicks dann auch
den 3.Satz und den österreichischen Cupsieg 2017.
Ergebnisse Ö-Cup
Halbfinale:
UVC Holding Graz – Sokol/Post 3:0
(25:16/25:10/26:24)
Scorerinnen: Ehrhart und Ebster-Schwarzenberger je
15 und Dumphart 8
Finale
UVC Holding Graz – SG Eisenerz/Trofaiach
3:0
(25:21/25:12/25:21)
Scorerinnen: Ehrhart 15, Radl 11 und Vogler 7
Das könnte dich auch interessieren...
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!