UVC Holding Graz Damen sind Cupsieger 2017!

Im Halbfinale konnten Eva Dumphart und Co einen klaren 3:0 Erfolg über
die Titelverteidigerinnen Sokol/Post feiern und erstmals in der Cup-
Geschichte die Niederösterreicherinnen in die Knie zwingen.
Von diesem Erfolg beflügelt begannen Eva Dumphart und Co stark in das
Finale und holten sich eine kleine Führung.
Die SG von ET Volley kämpften aber sehr tapfer und kamen zurück ins
Spiel. Am Ende des Satzes waren die Grazerinnen 19:21 im Rückstand,
ehe man mit starkem Service und guter Blockarbeit 6 Punkte in Serie zum
25:21 machte.
Im 2.Satz legten die Murstädterinnen noch einen Gang zu und holten ein
ganz klares 25:12. Stabile Annahme und gute Verteilung der Bälle von
Zuspielerin Celine Grebien brachte das 2:0.
Dieses Bild kannten die UVC Ladies noch aus dem Vorjahr, wo man im
Finale auch mit 2:0 geführt und dann noch mit 2:3 verloren hatte.
Zu Beginn des Satzes waren es die Gegnerinnen, die in Führung gingen
und bei Graz schien die Erinnerung an damals ein bisschen in den Köpfen
zu stecken.
Diese Jahr wollten die Grazerinnen den Bann aber brechen, legten wieder
zu und gingen mit 16:15 ins 2.technische Timeout.
In einem unglaublichem Endspurt holten sie die Uhrturmchicks dann auch
den 3.Satz und den österreichischen Cupsieg 2017.
Ergebnisse Ö-Cup
Halbfinale:
UVC Holding Graz – Sokol/Post 3:0
(25:16/25:10/26:24)
Scorerinnen: Ehrhart und Ebster-Schwarzenberger je
15 und Dumphart 8
Finale
UVC Holding Graz – SG Eisenerz/Trofaiach
3:0
(25:21/25:12/25:21)
Scorerinnen: Ehrhart 15, Radl 11 und Vogler 7

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren