Zwischen 2010 und 2013 hat David Misch neben Studium und später Job einige der schwierigsten Ultracycling-Wettbewerbe – so nennt man Nonstop-Radrennen jenseits der 24 Stunden im Fachjargon – bestritten und dabei zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Misch erlebte einige der schönsten, aber auch schwersten Momente seines Lebens und berichtet nun mit zeitlichem Abstand darüber. Aufzeigen will er, dass auch ein “Durchschnittstyp” Unvorstellbares leisten kann, wenn er es nur aus eigenem Antrieb und den richtigen Gründen tut.
Seine Erlebnisse teilt er in einer Mischung aus Nacherzählung und Tagebucheinträgen. Hierbei handelt es sich um Textfragmente, die schon damals in seiner aktiven Zeit verfasst, aber bisher nicht veröffentlicht wurden.
“Randonnée”, französisch für “Ausfahrt”, “Tour”, ist eine Reise durch den Ultracycling-Sport und alledem, was damit zusammen hängt.
„Randonnée. Zweifeln. Losfahren. Ankommen“ erscheint im egoth-Verlag. 258 Seiten, Softcover, reich bebildert (4c), Format 17 x 24 cm.
ISBN 978-3-902480-41-5, Euro 19,90

Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
