FICEP Jugendcamp in Frankreich

Das 42. Internationale FICEP Jugendcamp findet heuer von 29. Juli bis 5. August in Chens-sur-Léman in Frankreich, gleich an der Schweizer Grenze am wunderschönen Genfersee, statt (Unterbringung in Hermancia). Am Freitag dem 28., also einem Tag davor, geht in Wien bereits das Vorcamp zum Kennenlernen mit sportlichem Einstieg los, bevor es dann mit dem Zug am nächsten Tag gen Westen geht. In gewohnter Weise wird beim internationalen Camp für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm geboten, bei dem Action und Spaß im Vordergrund stehen und individuelle Betreuung wirklich alle auf ihre Kosten kommen lässt.
Wer noch nicht dabei war, kann es sich kaum vorstellen, aber jedes Jahr wieder werden alle Beteiligten wieder aufs Neue mit dem aufflammenden FICEP-Camp-Spirit angesteckt.
Im Preis von nur €300,- (für SPORTUNION-Mitglieder) sind der Transport hin und retour, die Vollpension (Freitag bis Samstag), ein Ausflug am Camp, Teilnahme an allen Programmpunkten des FICEP Camps, ein T-Shirt und ein Hoodie der österreichischen Delegation, ein FICEP Camp T-Shirt, Betreuung bei der An- und Abreise bzw. während des FICEP Camps inbegriffen.
ANMELDUNG über die SPORTUNION AKADEMIE
Fotogallerie 2016 @ Velehrad
Fotogallerie 2015 @ Niederöblarn
FICEP Tanz 2015 @ Residenzplatz, Salzburg

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.