Tirol gewinnt erneut die BM Fußball U12 – 21. Jänner 2017 in Gnas

Die  SPORTUNION  Steiermark war dieses Jahr  der Veranstalter. Die Spiele wurden in der Sporthalle in Gnas ausgetragen.
10 Teams aus 7 Landesverbänden nahmen an dieser Bundesmeisterschaft  teil.
Der Veranstalter, die Sportunion Steiermark, schickte mit LUV Graz und dem USV Gnas zwei Mannschaften in den Wettbewerb.
Für NÖ spielten Scheiblingskirchen und St. Pölten/Landhaus, für das Burgenland UFC St. Georgen und SPG 2000, Tirol wurde durch den SV Innsbruck, OÖ durch UNION Thalheim, Wien durch Blau Weiß Hetzendorf und Salzburg durch SG Radstadt/ Forstau vertreten.
In zwei Gruppen wurde in den Vorrunden gekämpft. Auch mehrere Mädchen spielten mit.
Nach sehr spannenden Vorrundenspielen und den Kreuzspielen besiegte die Mannschaft Wien  im kleinen Finale Steiermark II (USV Gnas) und holte sich den 3. Platz.
Im großen Finale holte sich, wie im Vorjahr, der SV Innsbruck durch einen 4:1 Sieg über Burgenland I (SPG 2000) erneut den UNION Bundesmeistertitel  2017 .
 Endstand:

  1. Tirol: SV Innsbruck
  2. Burgenland I: SPG 2000
  3. Wien:  Blau Weiss Hetzendorf
  4. Steiermark II:  Union Gnas
  5. NÖ II : Scheiblingskirchen
  6. OÖ:  Union Thalheim
  7. Salzburg: SG Radstadt/Forstau
  8. Burgenland II:  UFC St. Georgen
  9. Steiermark I:  LUVGraz
  10. NÖ I: St. Pölten/Landhaus

Zur Siegerehrung fanden sich zahlreiche Ehrengäste des Sportes und der Politik ein.
Die Medaillen, Urkunden, Pokale und Sachpreise wurden vom Bgm. Gerhard Meixner, von den Landesspartenreferenten und vom Bundesspartenreferenten Herbert Halleger den Spielern der einzelnen Mannschaften überreicht. Dank an die Landesspartenreferenten der Steiermark Josef Augustin und Josef Stangl mit ihrem Team für die mustergültige Abwicklung dieser 7. Bundesmeisterschaft in Gnas.
Die Bundesmeisterschaft 2018 findet im nächsten Jahr in Tirol statt.
SONY DSC
SONY DSC

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“