Tirol gewinnt erneut die BM Fußball U12 – 21. Jänner 2017 in Gnas

Die  SPORTUNION  Steiermark war dieses Jahr  der Veranstalter. Die Spiele wurden in der Sporthalle in Gnas ausgetragen.
10 Teams aus 7 Landesverbänden nahmen an dieser Bundesmeisterschaft  teil.
Der Veranstalter, die Sportunion Steiermark, schickte mit LUV Graz und dem USV Gnas zwei Mannschaften in den Wettbewerb.
Für NÖ spielten Scheiblingskirchen und St. Pölten/Landhaus, für das Burgenland UFC St. Georgen und SPG 2000, Tirol wurde durch den SV Innsbruck, OÖ durch UNION Thalheim, Wien durch Blau Weiß Hetzendorf und Salzburg durch SG Radstadt/ Forstau vertreten.
In zwei Gruppen wurde in den Vorrunden gekämpft. Auch mehrere Mädchen spielten mit.
Nach sehr spannenden Vorrundenspielen und den Kreuzspielen besiegte die Mannschaft Wien  im kleinen Finale Steiermark II (USV Gnas) und holte sich den 3. Platz.
Im großen Finale holte sich, wie im Vorjahr, der SV Innsbruck durch einen 4:1 Sieg über Burgenland I (SPG 2000) erneut den UNION Bundesmeistertitel  2017 .
 Endstand:

  1. Tirol: SV Innsbruck
  2. Burgenland I: SPG 2000
  3. Wien:  Blau Weiss Hetzendorf
  4. Steiermark II:  Union Gnas
  5. NÖ II : Scheiblingskirchen
  6. OÖ:  Union Thalheim
  7. Salzburg: SG Radstadt/Forstau
  8. Burgenland II:  UFC St. Georgen
  9. Steiermark I:  LUVGraz
  10. NÖ I: St. Pölten/Landhaus

Zur Siegerehrung fanden sich zahlreiche Ehrengäste des Sportes und der Politik ein.
Die Medaillen, Urkunden, Pokale und Sachpreise wurden vom Bgm. Gerhard Meixner, von den Landesspartenreferenten und vom Bundesspartenreferenten Herbert Halleger den Spielern der einzelnen Mannschaften überreicht. Dank an die Landesspartenreferenten der Steiermark Josef Augustin und Josef Stangl mit ihrem Team für die mustergültige Abwicklung dieser 7. Bundesmeisterschaft in Gnas.
Die Bundesmeisterschaft 2018 findet im nächsten Jahr in Tirol statt.
SONY DSC
SONY DSC

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.