Tirol gewinnt erneut die BM Fußball U12 – 21. Jänner 2017 in Gnas

Die  SPORTUNION  Steiermark war dieses Jahr  der Veranstalter. Die Spiele wurden in der Sporthalle in Gnas ausgetragen.
10 Teams aus 7 Landesverbänden nahmen an dieser Bundesmeisterschaft  teil.
Der Veranstalter, die Sportunion Steiermark, schickte mit LUV Graz und dem USV Gnas zwei Mannschaften in den Wettbewerb.
Für NÖ spielten Scheiblingskirchen und St. Pölten/Landhaus, für das Burgenland UFC St. Georgen und SPG 2000, Tirol wurde durch den SV Innsbruck, OÖ durch UNION Thalheim, Wien durch Blau Weiß Hetzendorf und Salzburg durch SG Radstadt/ Forstau vertreten.
In zwei Gruppen wurde in den Vorrunden gekämpft. Auch mehrere Mädchen spielten mit.
Nach sehr spannenden Vorrundenspielen und den Kreuzspielen besiegte die Mannschaft Wien  im kleinen Finale Steiermark II (USV Gnas) und holte sich den 3. Platz.
Im großen Finale holte sich, wie im Vorjahr, der SV Innsbruck durch einen 4:1 Sieg über Burgenland I (SPG 2000) erneut den UNION Bundesmeistertitel  2017 .
 Endstand:

  1. Tirol: SV Innsbruck
  2. Burgenland I: SPG 2000
  3. Wien:  Blau Weiss Hetzendorf
  4. Steiermark II:  Union Gnas
  5. NÖ II : Scheiblingskirchen
  6. OÖ:  Union Thalheim
  7. Salzburg: SG Radstadt/Forstau
  8. Burgenland II:  UFC St. Georgen
  9. Steiermark I:  LUVGraz
  10. NÖ I: St. Pölten/Landhaus

Zur Siegerehrung fanden sich zahlreiche Ehrengäste des Sportes und der Politik ein.
Die Medaillen, Urkunden, Pokale und Sachpreise wurden vom Bgm. Gerhard Meixner, von den Landesspartenreferenten und vom Bundesspartenreferenten Herbert Halleger den Spielern der einzelnen Mannschaften überreicht. Dank an die Landesspartenreferenten der Steiermark Josef Augustin und Josef Stangl mit ihrem Team für die mustergültige Abwicklung dieser 7. Bundesmeisterschaft in Gnas.
Die Bundesmeisterschaft 2018 findet im nächsten Jahr in Tirol statt.
SONY DSC
SONY DSC

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.