Europa-Cup Aus trotz guter Leistung

Die UVC Holding Graz Damen müssen sich mit einer Top Leistung
aus dem Europa Cup verabschieden.
Von Beginn an zeigten die UVC Ladies ein stabiles Spiel und konnten
an die Leistung des letzten Spiels nahtlos anschließen.
Im 1.Satz konnte man sogar eine 4 Punkte Führung heraus spielen
aber gegen Ende kamen dann die starken Gäste wieder heran und
holten Satz 1 knapp mit 25:23.
In Satz 2 starteten die Slowakinnen dann sehr stark aber Bettina
Schröttner und Co holten Punkt um Punkt auf und gingen bei 21:20
erstmals in Führung und holten sich Durchgang 2 mit 25:22.
Der 3.Satz war dann nichts für schwache Nerven. Beide Teams
spielten ihr bestes Volleyball und die Führung wechselte hin und her.
So musste dieser Satz in die Verlängerung aber leider konnten die
Murstädterinnen keinen ihrer Satzbälle verwehrten und verloren mit
31:29.
Damit war klar, dass die Damen keine Chance mehr auf den Aufstieg
hatten.
Lisa Vogler und Co gaben noch einmal alles aber die Luft war heraus
und somit ging auch der 4.Satz und das Spiel an die Slowakinnen.
„Es war ein gutes Spiel von unserer Seite. Leider konnten wir Satz 3
nicht zumachen, dann wäre es noch eng geworden. Wir sind aber in
guter Verfassung und wollen am Samstag in Linz wieder punkten,“
so die Topscorerin Lisa Vogler.
Am Samstag kommt es bereits zum nächsten Aufeinandertreffen mit
Linz/Steg. Diesmal müssen Eva Dumphart und Co in Linz auf
Punktejagd gehen.
UVC Holding Graz – Slavia EU Bratislava 1:3
(23:25/25:22/29:31/18:25)
Scorerinnen: Vogler 14, Ehrhart 13 und Radl 10

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.