Britische Medien berichten beispielsweise über den Fall eines Fußballspielers, der als Jugendlicher von seinem Trainer über Jahre hinweg missbraucht wurde. Mehr als 100 Personen meldeten sich daraufhin ebenfalls bei einer Kontaktstelle, um über ihre Erfahrungen zu berichten. Und auch in Österreich steht aktuell der Fall eines prominenten Trainers zur Verhandlung an.
Wenn Medien Fälle sexualisierter Übergriffe oder Gewalt aufgreifen, dann ist dies oft Auslöser dafür, dass betroffene Personen ihr (oft jahrelanges) Schweigen brechen. Möglicherweise sind genau Sie es, denen sich die AthletInnen anvertrauen.
Im EU-Projekt VOICE wird genau dies zum Thema gemacht. Ziel ist es, all jenen Personen Gehör zu verleihen, die sexualisierte Übergriffe erfahren haben und von ihren Erfahrungen berichten wollen. Im Rahmen einer Interviewstudie, die neben Österreich noch in sieben weiteren europäischen Ländern durchgeführt wird, sammeln wir diese Geschichten und Erfahrungen. Diese werden in einem nationalen Dialogforum in anonymisierter Form oder von den Betroffenen selbst vorgebracht, um Verantwortliche im Sport für die Thematik wachzurütteln und Maßnahmen und Materialien für die Prävention zu entwickeln.
Bitte kontaktieren Sie uns oder geben unsere Kontaktdaten weiter, wenn Ihnen Personen bekannt sind, die sexualisierten Übergriffen im Sport ausgesetzt waren und die bereit sind, über ihre Erfahrungen zu berichten. Wir versichern absolute Anonymität, garantieren jederzeitige Ausstiegsmöglichkeit und unterstützen mit anerkannten Opferschutz-organisationen.
Kontakt:
Universität Wien/Sportwissenschaft:
Dr. Rosa Diketmüller rosa.diketmueller@univie.ac.at &
Ursula Rumpler, Bakk. ursula.rumpler@univie.ac.at
Nationale Projektpartner:
100% Sport www.100sport.at & Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien www.kija.at
Details zum Projekt: http://voicesfortruthanddignity.eu/at/
Das könnte dich auch interessieren...
Jetzt anmelden: Sportinstruktor:in-Ausbildung Gesundheitssport
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Wings for Life Run 2025: Spendenrekord bei SPORTUNION Team Challenge
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025
Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.
„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ knackt die Marke von 900.000 teilnehmenden Kindern
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Dein Job bei der SPORTUNION Steiermark: Hallenwart:in (Vollzeit, ab September) gesucht!
Werde Teil des SPORTUNION-Teams! Ab September hast du die Chance als Vollzeit-Hallenwart:in in der Grazer Unionhalle (Gaußgasse 3) zu arbeiten und profitierst von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb dich gleich hier…