Aufbruchsstimmung beim Neujahrsempfang 2017

Alle Jahre wieder treffen sich am Jahresanfang Persönlichkeiten aus dem organisierten Sport zum Neujahrsempfang der SPORTUNION Steiermark. Präsident Stefan Herker umriss in seiner Ansprache die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen im Wandel der Zeit und wies darauf hin, wohin ein erfolgreicher Weg für den Sport in Zukunft führen sollte.
Mit Thomas „Tiggertom“ Frühwirth (SU Tri Styria) und Caroline Pilhatsch (USC Graz) plauderten zwei Spitzensportler auf der Bühne aus dem Nähkästchen des internationalen Leistungssports. Beide definieren ihr großes sportliches Ziel klar mit den Olympischen Spielen bzw. Paralympics  „TOKIO 2020“.
Bürgermeister Siegfried Nagl warb für reges Zuseherinteresse an den Special Olympics World Winter Games, die bekanntlich ja in Graz, Schladming und Ramsau von 14.-25. März ausgetragen werden. „Graz ist Stadt der Menschenrechte. Wir werden der Welt beweisen, dass wir Steirer Inklusion und Integration wirklich leben!“
_DSC6694
Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl, Präsident Stefan Herker, Geschäftsführer Mag. Markus Pichler (vlnr.)
_DSC6685
Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl, Moderator Bernhard Seidler, Geschäftsführer Mag. Markus Pichler (vlnr.)
_DSC6674
Caroline Pilhatsch (USC Graz) und Thomas „Tiggertom“ Frühwirth (SU Tri Styria)
_DSC6695
Stefan Herker, Mag. Siegfried Nagl, Special Olympics Ski Team, Mag. Markus Pichler (vlnr.)
 
Weitere Fotos der Veranstaltung finden Sie HIER auf unserer Facebook-Fanpage!

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.