Mit der neuen und innovativen Plattform sonected.at ist es für Funktionäre und Vereinsleiter in Zukunft ein Leichtes Trainings, Matches, Termine und andere allgemeine und spezielle Agenden in und um einen Verein zu organisieren. Zur Desktopanwendung, besteht auch die Möglichkeit eine APP im Apple und Google AppStore gratis herunterzuladen.
Somit werden alle Sportler bei einer Änderung von Terminen, Spielen oder Trainings automatisch erinnert und aufgefordert Trainings zu- oder absagen mit oder ohne Angaben von Gründen zu machen. Bei längerfristigen Verletzungspausen können auch Sperrvermerke eingerichtet werden, sodass eine längere Trainingsabwesenheit eingetragen werden kann.
Fixe, sich wiederholende Trainings und Termine können schnell und einfach als wiederholende Termine über einen gewünschten Zeitraum angegeben werden.
Ein weiterer innovativer Bestandteil von sonected ist die automatische Suche nach Ersatz.
Sollten zum Beispiel mehrere Physiotherapeuten für eine Mannschaft zuständig sein, der Eingeteilte jedoch kurzfristig absagen, kontaktiert sonected auf Wunsch automatisch einen Ersatz und informiert alle involvierten Stellen.
Auf Trainer- bzw. Vereinsleiterseite, kann man sich in Zukunft auf hilfreiche Features wie die Ansicht der Trainingsbeteiligung in Grafiken für die gesamte Mannschaft/einzelne Spieler in Monats- oder Jahresansicht, einen Livechat für schnelleres Kommunizieren und ständigen auch feedbackbasierten Verbesserungen der Mobilen- wie auch Desktopnutzerumgebung freuen.
Damit ein Sportler respektive eine Mannschaft Großes leisten kann, braucht es neben einer hohen Eigenmotivation, viele helfenden Hände im Betreuer und Trainerstab.
sonected.at minimiert den Zeitaufwand für die langwierigen organisatorischen Aufgaben und so können sich alle auf das konzentrieren, was eigentlich wirklich wichtig ist.
Das Training, die Erfolge und vor allem aber, die Freude am Sport!
www.sonected.at
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!