Mit der neuen und innovativen Plattform sonected.at ist es für Funktionäre und Vereinsleiter in Zukunft ein Leichtes Trainings, Matches, Termine und andere allgemeine und spezielle Agenden in und um einen Verein zu organisieren. Zur Desktopanwendung, besteht auch die Möglichkeit eine APP im Apple und Google AppStore gratis herunterzuladen.
Somit werden alle Sportler bei einer Änderung von Terminen, Spielen oder Trainings automatisch erinnert und aufgefordert Trainings zu- oder absagen mit oder ohne Angaben von Gründen zu machen. Bei längerfristigen Verletzungspausen können auch Sperrvermerke eingerichtet werden, sodass eine längere Trainingsabwesenheit eingetragen werden kann.
Fixe, sich wiederholende Trainings und Termine können schnell und einfach als wiederholende Termine über einen gewünschten Zeitraum angegeben werden.
Ein weiterer innovativer Bestandteil von sonected ist die automatische Suche nach Ersatz.
Sollten zum Beispiel mehrere Physiotherapeuten für eine Mannschaft zuständig sein, der Eingeteilte jedoch kurzfristig absagen, kontaktiert sonected auf Wunsch automatisch einen Ersatz und informiert alle involvierten Stellen.
Auf Trainer- bzw. Vereinsleiterseite, kann man sich in Zukunft auf hilfreiche Features wie die Ansicht der Trainingsbeteiligung in Grafiken für die gesamte Mannschaft/einzelne Spieler in Monats- oder Jahresansicht, einen Livechat für schnelleres Kommunizieren und ständigen auch feedbackbasierten Verbesserungen der Mobilen- wie auch Desktopnutzerumgebung freuen.
Damit ein Sportler respektive eine Mannschaft Großes leisten kann, braucht es neben einer hohen Eigenmotivation, viele helfenden Hände im Betreuer und Trainerstab.
sonected.at minimiert den Zeitaufwand für die langwierigen organisatorischen Aufgaben und so können sich alle auf das konzentrieren, was eigentlich wirklich wichtig ist.
Das Training, die Erfolge und vor allem aber, die Freude am Sport!
www.sonected.at
Das könnte dich auch interessieren...
Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar
Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
UFC St. Georgen gewinnt die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12
Burgenland krönt sich zum SPORTUNION Fußball Bundesmeister U12
“Willkommen im Club”. Oder: Mein Weg in den Sportverein
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
Auf einem Blick immer informiert: Die neue WhatsApp-Community der SPORTUNION Steiermark
Wir setzen auf moderne Kommunikation: Mit der WhatsApp-Community erhältst du Neuigkeiten und Informationen der SPORTUNION Steiermark schnell, einfach und themenorientiert auf dein Smartphone – alles auf einem Blick, von neuen Förderungen bishin zu Ausbildungen oder Jobs. Werde jetzt Teil unserer Community 💛
Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!
Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.
SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft
Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“