Kickboxer Patrick Grabner fährt zur Europameisterschaft

Eigentlich fing das Jahr für Kickbox-Ass Patrick Grabner ziemlich schlecht an. Ausgerechnet bei der Kickboxgala in Pischelsdorf zog sich der Athlet aus Allerheiligen bei Wildon im März einen Mittelfußknochenbruch zu. Die Folge war eine Pause von etwa einem halben Jahr.
Auch die Staatsmeisterschaft Mitte Juni musste der 31-jährige auslassen. „Das war sehr bitter, denn diese Veranstaltung wurde von meinem Verein (Kickboxunion Pischelsdorf) im BSFZ Schielleiten ausgerichtet.” Das Positive aber: Aufgrund dieser Situation konnte sich Grabner bestens auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten. Bei den Einheiten über den Sommer stand daher vor allem die Technik sowie Grundlagenausdauer im Vordergrund.

Teilnahme an zwei Europameisterschaften
Vom 23. bis zum 30. Oktober findet in Maribor (Slo) die Ringsport-Europameisterschaft statt. Der Justizwachebeamte wird in der Disziplin Vollkontakt LowKick -81 kg an den Start gehen und verspricht sich einiges: „So eine Zwangspause hat auch positive Seiten. Ich konnte mich seht gut auf die bevorstehenden Events vorbereiten.“
Derzeit wird hauptsächlich die Schnellkraft trainiert. Im Fokus stehen auch Schnelligkeits- und Sparringeinheiten. Nach einer kurzen Verschnaufpause wartet die Tatami-Europameisterschaft, wo der Familienvater in der Disziplin Kick Light -84 kg startet. Diese geht ab 19. November 2016 in der griechischen Hauptstadt Athen über die Bühne.
Quelle: http://www.meinbezirk.at/leibnitz/sport/kickboxer-patrick-grabner-faehrt-zur-europameisterschaft-d1894827.html

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.