Kickboxer Patrick Grabner fährt zur Europameisterschaft

Eigentlich fing das Jahr für Kickbox-Ass Patrick Grabner ziemlich schlecht an. Ausgerechnet bei der Kickboxgala in Pischelsdorf zog sich der Athlet aus Allerheiligen bei Wildon im März einen Mittelfußknochenbruch zu. Die Folge war eine Pause von etwa einem halben Jahr.
Auch die Staatsmeisterschaft Mitte Juni musste der 31-jährige auslassen. „Das war sehr bitter, denn diese Veranstaltung wurde von meinem Verein (Kickboxunion Pischelsdorf) im BSFZ Schielleiten ausgerichtet.” Das Positive aber: Aufgrund dieser Situation konnte sich Grabner bestens auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten. Bei den Einheiten über den Sommer stand daher vor allem die Technik sowie Grundlagenausdauer im Vordergrund.

Teilnahme an zwei Europameisterschaften
Vom 23. bis zum 30. Oktober findet in Maribor (Slo) die Ringsport-Europameisterschaft statt. Der Justizwachebeamte wird in der Disziplin Vollkontakt LowKick -81 kg an den Start gehen und verspricht sich einiges: „So eine Zwangspause hat auch positive Seiten. Ich konnte mich seht gut auf die bevorstehenden Events vorbereiten.“
Derzeit wird hauptsächlich die Schnellkraft trainiert. Im Fokus stehen auch Schnelligkeits- und Sparringeinheiten. Nach einer kurzen Verschnaufpause wartet die Tatami-Europameisterschaft, wo der Familienvater in der Disziplin Kick Light -84 kg startet. Diese geht ab 19. November 2016 in der griechischen Hauptstadt Athen über die Bühne.
Quelle: http://www.meinbezirk.at/leibnitz/sport/kickboxer-patrick-grabner-faehrt-zur-europameisterschaft-d1894827.html

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“