Fünf SPORTUNION-Athleten bei den Paralympics in Rio

Von 07. bis 18. September finden die Paralympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro statt. Von Seiten der SPORTUNION sind fünf Athleten und Athletinnen in Rio am Start:

  • Thomas Frühwirth / Para-Cycling / Grazer Versehrten Sportclub
  • Pepo Puch / Reiten / Grazer Versehrten Sportclub
  • Maria Dorn / Rudern / Union RV Pöchlarn
  • Thomas Ebner / Rudern / Erster Wiener Ruderclub
  • Krisztian Gardos / Tischtennis / Turnerschaft Sparkasse Innsbruck

Mit Thomas Frühwirth und Pepo Puch sind auch zwei von drei steirischen Athleten in Rio mit dabei. Daher wollen wir die beiden kurz näher vorstellen:
 
Thomas Frühwirth
= TiggerTom
“Don’t worry, be happy, and do your best!”
Behinderten – Rollstuhlsportler
Hauptsportarten: ParaCycling (Handbiken) und ParaTriathlon (Schwimmen, Handbiken, Rennrollstuhl)
Thomas Frühwirth  Thomas Frühwirth_1
Erfolgshighlights:

  • Double Ironman Murska Sobota 2011 – als erster und einziger Rollstuhlsportler der Welt
  • Ironman Lanzarote 2012 – der härteste offizielle Ironman der Welt / magische Rekordzeit
  • Ironman Podersdorf 2012 (25. Austria Triathlon) – Ironman Weltrekord
  • Ironman 70.3 Antwerpen 2012 – ex. Ironman 70.3 Weltrekord
  • Ironman Hawaii 2013 – Weltmeister und Fabel-Streckenrekord
  • Ironman Luxemburg 2015 – Ironman 70.3 Weltrekord
  • UCI Paracycling WM 2015 – Bronze Einzelzeitfahren
  • Ironman 70.3 WM 2015 Zell am See – Weltmeister

 
Weitere Infos unter: www.tiggertom.at
 
 
Pepo Puch
“Was denkbar ist, ist machbar!”
Para-Dressurreiter
Zwei seiner Erfolgspferde: Fine Feeling und Fontainenoir
pep.fritzens.162  Europameister
Erfolgshighlights:

  • 1. Platz bei den österreichische Meisterschaften 2011, 2013, 2014, 2015, 2016
  • 1. Platz (Gold) in der Kür und Einzelwertung bei den FEI Europameisterschaft 2015, Deauville (F)
  • 2. Platz (Silber) in der Einzelwertung und der Einzel-Kür bei den Weltreiterspielen 2014, Normandie (F)
  • 1. Platz (Gold) in der Einzelwertung und der Einzelkür bei denEuropameisterschaften 2013, Herning
  • 3. Platz (Bronze) in der Einzelwertung und 1. Platz (Gold) in der Einzel-Kür bei den Paraolympics 2012, London
  • 1. Platz (Gold) in der Einzelwertung und 2. Platz (Silber) in der Kür bei den Europameisterschaften 2011, Moorsele

 
Weitere Infos unter: www.pepopuch.com
 
Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg bei den Paralympics 2016!

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.