“GUG sucht den Superstar” am Freitag, den 1.7.2016 um 19 Uhr in den Kasematten auf dem Grazer Schloßberg.
Die Gymnastiksport Union Graz – kurz GUG genannt, erwartet rund 100 Gymnastinnen von den Anfängern bis zur Elite, welche uns tolle Showdarbietungen präsentieren werden und natürlich alle GUG- Superstar werden wollen. In 7 Kategorien kann der Titel errungen werden.
Ihr könnt live dabei sein, das muß man gesehen haben.
Unter Ihnen steirische und österr. Unionmeisterinnen in der Rhythmischen Gymnastik, wir erwarten ein tolles mitreißendes Programm.
GUG Frau Sabine Arenkens: “Für die Jury ist es uns gelungen Dancing Star Willi Gabalier zu gewinnen, der diesmal sozusagen auf der anderen “Seite steht” und Ballettsolistin Irena Panzenböck, also 2 Profis, die schon gespannt auf unsere GUG Gymnastinnen sind.”
Karten gibt es noch an der Abendkassa ab 18 Uhr.
Wir würden uns sehr über eine Berichterstattung auf der Unionhomepage freuen.
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Foto: Antonia Herold österr. Unionmeisterin 2016
GUG- Gymnastiksport Union Graz
Hafnerriegel 53/19/75
A-8010 Graz
Tel.: 0043 699 10 26 9779
Mail: office@gug-graz.at
ZVR-Zahl: 737413370
www.gug-graz.at
Das könnte dich auch interessieren...
Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar
Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
UFC St. Georgen gewinnt die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12
Burgenland krönt sich zum SPORTUNION Fußball Bundesmeister U12
“Willkommen im Club”. Oder: Mein Weg in den Sportverein
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
Auf einem Blick immer informiert: Die neue WhatsApp-Community der SPORTUNION Steiermark
Wir setzen auf moderne Kommunikation: Mit der WhatsApp-Community erhältst du Neuigkeiten und Informationen der SPORTUNION Steiermark schnell, einfach und themenorientiert auf dein Smartphone – alles auf einem Blick, von neuen Förderungen bishin zu Ausbildungen oder Jobs. Werde jetzt Teil unserer Community 💛
Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!
Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.
SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft
Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“