“GUG sucht den Superstar” am Freitag, den 1.7.2016 um 19 Uhr in den Kasematten auf dem Grazer Schloßberg.
Die Gymnastiksport Union Graz – kurz GUG genannt, erwartet rund 100 Gymnastinnen von den Anfängern bis zur Elite, welche uns tolle Showdarbietungen präsentieren werden und natürlich alle GUG- Superstar werden wollen. In 7 Kategorien kann der Titel errungen werden.
Ihr könnt live dabei sein, das muß man gesehen haben.
Unter Ihnen steirische und österr. Unionmeisterinnen in der Rhythmischen Gymnastik, wir erwarten ein tolles mitreißendes Programm.
GUG Frau Sabine Arenkens: “Für die Jury ist es uns gelungen Dancing Star Willi Gabalier zu gewinnen, der diesmal sozusagen auf der anderen “Seite steht” und Ballettsolistin Irena Panzenböck, also 2 Profis, die schon gespannt auf unsere GUG Gymnastinnen sind.”
Karten gibt es noch an der Abendkassa ab 18 Uhr.
Wir würden uns sehr über eine Berichterstattung auf der Unionhomepage freuen.
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Foto: Antonia Herold österr. Unionmeisterin 2016
GUG- Gymnastiksport Union Graz
Hafnerriegel 53/19/75
A-8010 Graz
Tel.: 0043 699 10 26 9779
Mail: office@gug-graz.at
ZVR-Zahl: 737413370
www.gug-graz.at
Das könnte dich auch interessieren...
Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.
Seit 60 Jahren wird beim SV St. Lorenzen gekickt: Großes Jubiläum des Fußballvereins!
Der SV St. Lorenzen hat allen Grund zu feiern: Mit Musik, Emotionen und Ehrungen wurde das 60-jährige Bestehen des Traditionsvereins gewürdigt.
Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”
Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.
Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre
Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.