Die Voitsberger Karatekids Jana und Lukas LIND von der Union VB Köflach kämpften am 28.5.2016 in Fürstenfeld bei der XIV. Goju-Ryu-ÖM. Aus 28 Vereinen kamen 312 Nennungen zu dieser Stilrichtungs-ÖM.
Niki Hörmann, der durch einen Sehnenriss im Fuß eine sechswöchige Kampfpause einlegen musste (vier Turniere konnte er dadurch nicht bestreiten), befand sich zum gleichen Zeitpunkt mit Nationalteamsportlern auf Trainingslager im kroatischen Rabac.
Die Überraschung schlechthin lieferte der achtjährige Lukas bei seinem ersten Antreten bei einer österr. Großveranstaltung. Der steirische Meister in der U10 kämpfte sich bis ins Finale (vier Kämpfe) durch und verpasste dort denkbar knapp Gold. Damit Silber für das junge Talent in der Klasse U10.
Jana, die im Vorjahr Bronze holte, startete in der Klasse U14 -50kg. Nach drei Siegen (8:0, 3:0, 7:1) errang sie souverän Gold.
Jana startete im Team U14 auch noch für das Leistungszentrum Steiermark. Leider gewann nur Jana alle ihre Kämpfe und somit blieb nur ein dritter Rang für das Team.
Damit ist Jana endgültig in der österr. Spitze angekommen. Jana trainiert ausschließlich unter Nikis Anleitung und profitiert dadurch optimal von den Erfahrungen des Nationalteamkämpfers. Für die Geschwister Lind war das Turnier eine Gradmessung für die im November stattfindende offizielle Österr. Meisterschaft aller Stilrichtungen (Shotokan, Goju-,Wadu- und Shito-Ryu). Dort werden dann die drei Köflacher Niki (U18), Jana (U16) und Lukas (U10) auf die Titel losgehen.
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
