KARATE-ÖM: Gold & Silber für Jana & Lukas Lind

Die Voitsberger Karatekids Jana und Lukas LIND von der Union VB Köflach kämpften am 28.5.2016 in Fürstenfeld bei der XIV. Goju-Ryu-ÖM. Aus 28 Vereinen kamen 312 Nennungen zu dieser Stilrichtungs-ÖM.
Niki Hörmann, der durch einen Sehnenriss im Fuß eine sechswöchige Kampfpause einlegen musste (vier Turniere konnte er dadurch nicht bestreiten), befand sich zum gleichen Zeitpunkt mit Nationalteamsportlern auf Trainingslager im kroatischen Rabac.
Die Überraschung schlechthin lieferte der achtjährige Lukas bei seinem ersten Antreten bei einer österr. Großveranstaltung. Der steirische Meister in der U10 kämpfte sich bis ins Finale (vier Kämpfe) durch und verpasste dort denkbar knapp Gold. Damit Silber für das junge Talent in der Klasse U10.
Jana, die im Vorjahr Bronze holte, startete in der Klasse U14 -50kg. Nach drei Siegen (8:0, 3:0, 7:1) errang sie souverän Gold.
Jana startete im Team U14 auch noch für das Leistungszentrum Steiermark. Leider gewann nur Jana alle ihre Kämpfe und somit blieb nur ein dritter Rang für das Team.
Damit ist Jana endgültig in der österr. Spitze angekommen. Jana trainiert ausschließlich unter Nikis Anleitung und profitiert dadurch optimal von den Erfahrungen des Nationalteamkämpfers. Für die Geschwister Lind war das Turnier eine Gradmessung für die im November stattfindende offizielle Österr. Meisterschaft aller Stilrichtungen (Shotokan, Goju-,Wadu- und Shito-Ryu). Dort werden dann die drei Köflacher Niki (U18), Jana (U16) und Lukas (U10) auf die Titel losgehen.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.