Damen mit Bronze im Europa Cup
Die Damen des UVC Holding Graz konnten mit einem 3:1 Sieg gegen die Klagenfurterinnen die Bronzemedaille sichern und stehen in der nächsten Saison wieder im Europa Cup. Die UVC Ladies starteten fulminant in die Partie und spielten groß auf. In den ersten beiden Sätzen lies man den Kärntnerinnen keine Chance und holten eine schnelle 2:0 Führung. In Satz 3 waren es dann aber die Gäste die immer besser ins Spiel fanden und diesen Durchgang mit 25:20 für sich entscheiden konnten.
Die Murstädterinnen kamen aber wieder zurück und schalteten einen Gang höher. Mit einer stabilen Annahme und starkem Service setzten Sie die Gäste wieder unter Druck. Der UVC Express rollte wieder und holte sich den 4.Sazt klar mit 25:11. Mit diesem Erfolg holen sich die UVC Holding Graz Damen erneut das Ticket für den Europa Cup und dürfen sich mit der Bronzemedaille schmücken. Eva Dumphart: „Es war ein super Spiel von uns und wir sind überglücklich.
Ein ganz großen Dankeschön geht an Ivona Jerkovic, wir haben große Erfolge mit ihr feiern dürfen und wünschen ihr Alles Gute auf ihrem weitern Weg.“ Für Ivona Jerkovic war es das letzte Spiel im Dress des UVC Holding Graz. Sie wird ihre Volleyballschuhe an den Nagel hängen und sich aus dem aktiven Sport zurück ziehen. „Das war ein tolles Spiel von uns. Nur nach dem zweiten Satz gönnten sich die Spielerinnen eine kurze Verschnaufpause. Ansonsten war der unbedingte Wille, diese Partie zu gewinnen, deutlich spürbar. Das ist ein großer Erfolg. Damit sind wir auch für den Europacup qualifiziert, was uns sehr freut. Besonders bedanken möchte ich mich bei Ivona Jerkovic, die nach diesem Spiel ihre Karriere beendete. Im vierten Satz hat sie noch einmal gezeigt, was sie kann“, resümiert der Obmann Andreas Artl.
UVC Holding Graz – Wildcats Klagenfurt
3:1 (25:17/25:17/20:25/25:11)
Scorerinnen: Ehrhart 24, Radl 15, Konrad 13
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!