Damen holen Bronzemedaille

Damen mit Bronze im Europa Cup
Die Damen des UVC Holding Graz konnten mit einem 3:1 Sieg gegen die Klagenfurterinnen die Bronzemedaille sichern und stehen in der nächsten Saison wieder im Europa Cup. Die UVC Ladies starteten fulminant in die Partie und spielten groß auf. In den ersten beiden Sätzen lies man den Kärntnerinnen keine Chance und holten eine schnelle 2:0 Führung. In Satz 3 waren es dann aber die Gäste die immer besser ins Spiel fanden und diesen Durchgang mit 25:20 für sich entscheiden konnten.
Die Murstädterinnen kamen aber wieder zurück und schalteten einen Gang höher. Mit einer stabilen Annahme und starkem Service setzten Sie die Gäste wieder unter Druck. Der UVC Express rollte wieder und holte sich den 4.Sazt klar mit 25:11. Mit diesem Erfolg holen sich die UVC Holding Graz Damen erneut das Ticket für den Europa Cup und dürfen sich mit der Bronzemedaille schmücken. Eva Dumphart: „Es war ein super Spiel von uns und wir sind überglücklich.
Ein ganz großen Dankeschön geht an Ivona Jerkovic, wir haben große Erfolge mit ihr feiern dürfen und wünschen ihr Alles Gute auf ihrem weitern Weg.“ Für Ivona Jerkovic war es das letzte Spiel im Dress des UVC Holding Graz. Sie wird ihre Volleyballschuhe an den Nagel hängen und sich aus dem aktiven Sport zurück ziehen. „Das war ein tolles Spiel von uns. Nur nach dem zweiten Satz gönnten sich die Spielerinnen eine kurze Verschnaufpause. Ansonsten war der unbedingte Wille, diese Partie zu gewinnen, deutlich spürbar. Das ist ein großer Erfolg. Damit sind wir auch für den Europacup qualifiziert, was uns sehr freut. Besonders bedanken möchte ich mich bei Ivona Jerkovic, die nach diesem Spiel ihre Karriere beendete. Im vierten Satz hat sie noch einmal gezeigt, was sie kann“, resümiert der Obmann Andreas Artl.
UVC Holding Graz – Wildcats Klagenfurt
3:1 (25:17/25:17/20:25/25:11)
Scorerinnen: Ehrhart 24, Radl 15, Konrad 13

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren