UVC Damen – Gegen Wildcats um Bronze

UVC Damen wollen Bronze
Für die UVC Holding Graz Damen startet am Samstag das 1.Spiel der letzten Serie dieser Saison. Gegnerinnen werden die Wildcats aus Klagenfurt sein, die in ihrem Halbfinale gegen VC Tirol den kürzeren gezogen haben. Die UVC Ladies wollen die Saison mit einem Sieg beenden und sich abermals Edelmetall umhängen. Die Aufgabe wird aber nicht leicht, immerhin stehen ihnen die Vizemeister des letzten Jahres gegenüber.
Die Duelle gegen die Wildcats aus Klagenfurt waren in den letzten Jahren immer sehr eng und spannend. Die beiden Teams trafen heure bereits 3 Mal aufeinander. In der Meisterschaft konnte jeweils das Heimteam einen Sieg einfahren und im Cup Halbfinale setzten sich die Murstädterinnen in Amstetten nach einem 0:2 Rückstand noch mit 3:2 durch. Für die Klagenfurterinnen ist, nach dem Finale im letzten Jahr, das Spiel um die Bronzemedaille nicht das erhoffte Ziel gewesen. Die Uhrturmgirls erwarten ein spannendes und ausgeglichenes Spiel im Kampf um das letzte Edelmetall. Sie sind heiß auf das Duell und wollen die Meisterschaft mit einem Sieg beenden.
Eva Dumphart: „Wir können es kaum erwarten in die letzte Serie der Saison zu gehen. Wieder eine Bronzene um den Hals zu bekommen wäre das Ziel und dafür werden wir alle Reserven mobilisieren.“ „Wieder eine Medaille zu holen wäre der super und ein weiterer Schritt nach oben für unsere Damen. Jetzt heißt es noch einmal durchbeißen und eine Woche fokussieren.“ spricht Manager, Frederick Laure.
 
23.04.2016 | 18:00 Uhr | BG Lerchenfeld
Wildcats Klagenfurt – UVC Holding Graz
28.04.2016 | 20:00 Uhr | Bluebox, Graz
UVC Holding Graz – Wildcats Klagenfurt

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.