UVC Damen wollen Bronze
Für die UVC Holding Graz Damen startet am Samstag das 1.Spiel der letzten Serie dieser Saison. Gegnerinnen werden die Wildcats aus Klagenfurt sein, die in ihrem Halbfinale gegen VC Tirol den kürzeren gezogen haben. Die UVC Ladies wollen die Saison mit einem Sieg beenden und sich abermals Edelmetall umhängen. Die Aufgabe wird aber nicht leicht, immerhin stehen ihnen die Vizemeister des letzten Jahres gegenüber.
Die Duelle gegen die Wildcats aus Klagenfurt waren in den letzten Jahren immer sehr eng und spannend. Die beiden Teams trafen heure bereits 3 Mal aufeinander. In der Meisterschaft konnte jeweils das Heimteam einen Sieg einfahren und im Cup Halbfinale setzten sich die Murstädterinnen in Amstetten nach einem 0:2 Rückstand noch mit 3:2 durch. Für die Klagenfurterinnen ist, nach dem Finale im letzten Jahr, das Spiel um die Bronzemedaille nicht das erhoffte Ziel gewesen. Die Uhrturmgirls erwarten ein spannendes und ausgeglichenes Spiel im Kampf um das letzte Edelmetall. Sie sind heiß auf das Duell und wollen die Meisterschaft mit einem Sieg beenden.
Eva Dumphart: „Wir können es kaum erwarten in die letzte Serie der Saison zu gehen. Wieder eine Bronzene um den Hals zu bekommen wäre das Ziel und dafür werden wir alle Reserven mobilisieren.“ „Wieder eine Medaille zu holen wäre der super und ein weiterer Schritt nach oben für unsere Damen. Jetzt heißt es noch einmal durchbeißen und eine Woche fokussieren.“ spricht Manager, Frederick Laure.
23.04.2016 | 18:00 Uhr | BG Lerchenfeld
Wildcats Klagenfurt – UVC Holding Graz
28.04.2016 | 20:00 Uhr | Bluebox, Graz
UVC Holding Graz – Wildcats Klagenfurt
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
