UVC Damen – Gegen Meister ohne Chance

Am Samstag mussten die Damen eine Niederlage im 1.Halbfinale einstecken. Der Meister war zu stark und die Grazerinnen konnten nicht richtig ins Spiel finden. Anstellte der verletzten Lisa Konrad startete Birgit Ebster-Schwarzenberger im Außenangriff. Am Anfang konnten die Damen noch mithalten aber bei der 2.technischen Auszeit hatten dann die Niederösterreicherinnen die Nase vorne. Diesen Vorsprung gaben die Post Damen dann auch nicht mehr her und konnten den 1.Satz klar für sich entscheiden.
Satz 2 startete ganz schlecht für die Murstädterinnen und sie waren gleich mit 2:8 im Rückstand. Aus dieser Position versuchte man noch mal alles aber die Hausdamen ließen auch hier nichts anbrennen und sicherten sich den 2.Durchgang
klar mit 25:14. Im 3.Satz versuchten Eva Dumphart und Co noch einmal alles aber der Meister war an diesem Tag einfach zu stark und spielte ohne Fehler. Somit ging auch der 3.Satz mit 25:17 an die Niederösterreicherinnen. „Leider war heute nichts zu holen aber wir werden weiterhin an uns arbeiten und vielleicht klappt es ja in der Bluebox mit einer Überraschung kommenden Samstag.
Wir werden noch einmal kämpfen um uns bestens zu verkaufen.“ zeigt sich Eva Dumphart kämpferisch. „Heute waren sie einfach zu stark. Wir konnten wenig Druck mit dem Service aufbauen und dann hatten sie ein leichtes Spiel mit uns. Zuhause wollen wir besser servieren, dann können wir auch mithalten.“ resümiert die Topscorerin der Grazer, Ursula Ehrhart das Spiel.
SVS Post – UVC Holding Graz 3:0
(25:17/25:14/25:17)
Scorerinnen: Ehrhart 9, Radl 6, Dumphart 5

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.