Gymnastiksport Union Graz – CUP der Rhythmischen Gymnastik

Dieses Wochenende war wieder was los in der Unionhalle. Man staunte nicht schlecht was sich beim 9. Intern. GUG CUP Rhythmische Gymnastik abspielte:

  • 4x Gold ( Adriana Fabiani A Mini Children , Glena Zandi  B Juniorinnen, Anelia Karajc B Cadets, Leonie Franolic B Mini Children)
  • 4x Silber (Larissa Steinberger A Elite, Katharina Wurm Juniorinnen 2, Linda Rohkamm  A Cadets, Tina Luttenberger B Juniorinnen)
  • 3 x Bronze ( Sigrid Neuhold A Elite , Sarah Karajic A Mini Children, Chiara Adler B Cadets )

räumte die GUG ab. Ein sehr gut besetzter Wettkampf mit über 70 Gymnastinnen aus Italien, Kroatien, Slowenien, Tschechien und Österreich in allen Altersklassen von den Minis bis zur Elite. Darunter auch die amtierende österr. Juniorinnenstaatsmeisterin Anastasia Potemkina aus Wien, sie gewann wie erwartet Gold in der  A Juniorinnen Kategorie und errang den Titel Miss Musik. Miss Jump wurde Beatrice Pilosio aus Italien und Miss Smile Theresa Gasser von der GUG.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“