Sie haben Historisches geleistet: Paula Schmidl (Linz), Elisabeth Pinggera (Dornbirn), Luise Elmer (Linz) und Gloria Wolkerstorfer (Grazer Fechtunion) wurden bei den Junioren-Europameisterschaften in Novi Sad 6. im Team-Wettbewerb Damendegen nter 19 Mannschaften. Mit Siegen über Estland (45-35) und Spanien mit dem gleichen Ergebnis erreichten die an Nummer 10 gesetzten 4 Damen das beste Ergebnis, das jemals eine U20-Mannschaft im Damendegen bei Europa- oder Weltmeisterschaften erzielte.
Da die Linzerin Luise Elmer, die im U17 Wettbewerb sogar Bronze für Österreich gewonnen hatte, verletzungsbedingt ausfiel, mussten die drei anderen Mädels voll durchfechten. Gloria zeigte dabei eine beeindruckend konstante Leistung, drehte gegen Estland sogar einen 5-Treffer-Rückstand und erzielte damit den größten Erfolg für die Grazer Fechtunion in ihrer noch jungen Geschichte.
Endergebnis
1./2. Frankreich oder Russland (Finale am Abend) 3. Deutschland 4. Polen 5. Italien 6. Österreich 7. Ukraine 8. Spanien
Foto: (v.l.n.r.) Gloria Wolkerstorfer (GFU), Elisabeth Pinggera (Dornbirn), Luise Elmer (Linz), Paula Schmidl (Linz)
Das könnte dich auch interessieren...
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SUPERABO 2025/2026
SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).