Die UVC Holding Graz Herren starten am kommenden Samstag ihre Playoffs mit dem 1.Viertelfinale gegen die SG VCA Amstetten. Vor 3 Jahren konnten die Herren des UVC Holding Graz zum ersten und letzten Mal ins Halbfinale einziehen. Damals mit einem Sieg im 5.Spiel gegen die SG Waldviertel. Die letzten 2 Jahre gab es jeweils eine Niederlage gegen Aich/Dob und Waldviertel um den Einzug ins Halbfinale.
Nach 2 Jahren Pause wollen die Herren rund um Trainer, Claudio Carletti die Setzung nach dem Grunddurchgang bestätigen und ins Halbfinale einziehen. Carletti: „Wir wollen es heuer schaffen und uns den Lohn der langen Arbeit abholen. Die Serie wird aber alles andere als leicht, den Amstetten ist eine sehr gute Mannschaft die in den letzten Spielen sehr stark aufgetreten ist.“
Die Mannschaft hat heuer eine sensationelle Leistung im Grunddurchgang gezeigt, mit 13 Siegen aus 18 Spielen und nur 5 Niederlagen stand der UVC Holding Graz unter den TOP 3 der Liga.
Jetzt wird es aber ernst und die wichtigsten Spiele der Saison stehen vor der Tür. Will man diese Leistungen bestätigen und das große Ziel erreichen, dann muss ein Sieg in der Serie gegen Amstetten her.
„Der Grunddurchgang war sensationell, aber jetzt müssen wir die Leistung auch noch bestätigen um die Lorbeeren zu ernten. Die Jungs wollen insHalbfinale und nächste Saison wieder im Europa Cup spielen.“ ist der sportliche Leiter der Grazer, Frederick Laure ein wenig gespannt vor dem 1.Duell.
Viertelfinal-Termine (best of 3)
12.03.2016 | 20:00 Uhr | Bluebox
UVC Holding Graz – SG VCA Amstetten
16.03.2016 | 19:00 Uhr | Johann Hölzl Halle
SG VCA Amstetten – UVC Holding Graz
19.03.2016 | 19:00 Uhr | Bluebox (falls nötig)
UVC Holding Graz – SG VCA Amstetten
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
