UVC Damen wollen Entscheidungsspiel

Die Damen des UVC Holding Graz müssen am kommenden Samstag gegen die SG PSV Salzburg siegen um das Rennen für einen Europa Startplatz offen zu halten. Mit der bitteren Niederlage im 1.Viertelfinalspiel steht es jetzt in der bestof-3-Serie 1:0 für die Salzburgerinnen. Eva Dumphart und Co wollen am Samstag in der Grazer Bluebox gewinnen um in ein Entscheidungsspiel zu gehen. Die beiden Teams sind in dieser Saison bereits 3 Mal aufeinander getroffen und jedes Mal hieß der Sieger SG PSV Salzburg.
In 2 der 3 Spiele waren die Grazerinnen aber bereits mit 2:0 in Führungund mussten dann im 5.Satz eine Niederlage einstecken. „Das uns sowas 2 Mal passiert ist schon sehr ärgerlich aber wir müssen weiter dran bleiben und ein Sieg daheim gegen die Mozartstädterinnen ist auf jeden Fall möglich. Wir wollen wieder ins Halbfinale kommen und dafür werden wir alles geben.“ gibt sich Ursula Ehrhart positiv. Für die UVC Holding Graz Damen zählt am Wochenende also nur ein Sieg und man hat aus den Fehler der letzen Spiele bereits Schlüsse gezogen. Frederick Laure: „Im Volleyball spielt sich ein Großteil im Kopf ab. Die Damen sind körperlich und spielerisch sicher auf Augenhöhe mit den Salzburgerinnen aber müssen im Kopf noch stärker werden und auch
cooler am Feld agieren. Das ist eine Erfahrungsgeschichte und ich bin davon überzeugt, dass uns so etwas kein drittes Mal passiert.“
Ob es die Murstädterinnen schaffen auch psychisch die Leistung abzurufen und den Salzburgerinnen Parole zu bieten wird sich am Samstag um 17:30 Uhr in der Grazer Bluebox zeigen.
Viertelfinal-Termine (best of 3) Serie: 0:1
SG PSV Salzburg – UVC Holding Graz 3:2
(20:25/27:29/28:26/25:17/15:11)
12.03.2016 | 17:30 Uhr | Bluebox
UVC Holding Graz – SG PSV Salzburg
19.03.2016 | 19:30 Uhr | Sportzentrum RIF
SG PSV Salzburg – UVC Holding Graz

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.