Von Beginn an setzten die Zwettler die Grazer Annahme stark unter Druck und man hatte Problem einen sauberen Spielaufbau zu starten. Die SG Waldviertel holte sich Satz 1 mit 25:18. Libero Niklas Steiner und Co konnten die Annahme dann in Satz 2 stabil halten und selber mit starken Service Druck ausüben. Der Spielaufbau klappte jetzt viel besser und Aufspieler Florian Ertl konnte seine Angreifer gut zum 1:1 in Szene setzen.
Die viele Zuseher in der Grazer Bluebox sahen dann einige sensationelle Verteidigungen und ausgezeichnete Spielzüge beider Teams. In Satz 3 waren aber am Ende die Waldviertler ein paar Punkte voran undkonnte auf 2:1 stellen.
Trainer, Claudio Carletti, reagiert und brachte Ulve Steidl auf der Diagonalposition und Michael Murauer als Aufspieler anstelle von Florian Ertl. Man spürte den Willen und den Kampfgeist der Murstädter, die jetzt frischen Wind ins Spiel brachten. Michael Murauer verteilte die Bälle sehr gut und konnte auf 2:2 stellen. Die Jungs aus der Uhrturmstadt gingen total motiviert in den 5.Satz und zeigten eine nahezu fehlerlose Partie.
Gleich von Beginn an setzte sich Clemens Unterberger und Co ab und verteidigten diesen Vorsprung bis zum Ende. Mit 15:11 holten die UVC Holding Graz Herren das Spiel und sicherten sich den 3.Platz nach dem Grunddurchgangs. „Es war ein sehr gutes Spiel und ich bin froh, dass ich heute die Chance bekommen und eine gute Leistung gezeigt hab.“ freut sich Murauer über den Sieg.
Wer jetzt im Viertelfinale auf die Grazer trifft wird sich hier auch erst nächstes Wochenende zeigen. Der VCA Amstetten und die SG Supervolley OÖ kämpfen noch um die Platzierungen 5. und 6.
UVC Holding Graz – SG Waldviertel 3:2
(18:25/25:23/21:25/25:22/15:11)
Scorer: Mozer 14, Unterberger 13, Koraimann 12
Das könnte dich auch interessieren...
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SUPERABO 2025/2026
SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).