Den Damen riss der Faden
Am Samstag starteten die Damen des UVC Holding Graz sehr gut in die Partie gegen den PSV Salzburg. Nach einer klaren 2:0 Führung riss der Faden und die Murstädterinnen konnten nicht mehr ins Spiel finden.
Eine immer stärker spielende Salzburger Mannschaft machte es den Grazerinnen aber auch sehr schwierig. Die Angriff von Ursula Ehrhart und Co wurden immer öfters Verteilung und die Annahme verlor ihre Stabilität.
„Sowas kann nur im Volleyball passieren. Die Damen haben so gut gespielt und auf einmal kommt alles anders. Die Salzburgerinnen haben sich nach 2 Sätzen sicher besser auf uns eingestellt gehabt aber mit so einer Wende hätte ich nicht gerechnet.“ gibt sich Frederick Laure ratlos.
Am Sonntag ging es dann für die Damen direkt zum Tabellenzweiten nach Lint. Auch dort war das Spiel der Graveurinnen wie verhext und man konnte wieder nicht ins Spiel finden.
Die Mannschaft auf Linz/Steg spielte eine solide Partie und lies den Murstädterinnen keinen Funken einer Chance. Nach 80 Minuten hieß es schlussendlich dann 3:0 für Linz/Steg.
Für die Damen des UVC Holding Graz also kein gutes Wochenende und Eva Dumphart möchte gleich wieder zurück auf die Siegerstraße. „Wir hatten uns mehr erwartet und so schaute es zu beginn auch aus aber dann kam alles anders. Wir müssen das alles jetzt vergessen und am Donnerstag im Derby gegen ET Volley siegen.“
Die Damen spielen am Donnerstag im Steirer Derby gegen SG Eisenerz/ Trofaiach. „Es wird kein leichtes Spiel weil die Eisenerzerinnen in den letzten Spielen immer besser in Schwung gekommen sind. Wir müssen wieder zurück auf die Siegerstraße und werden alles geben um die Nr. 1 in der Steiermark zu bleiben.“ gibt sich Julia Radl optimistisch.
UVC Holding Graz – PSV Salzburg 2:3 (25:17/25:10/21:25/18:25/2:15) Scorerinnen: Ehrhart 25, Radl und Konrad 11
Linz/Steg – UVC Holding Graz 3:0 (25:20/25:17/25:20) Scorerinnen: Konrad und Radl 9, Dörfler 7
nächsten Spiele Damen
04.02.2016 | 19:30 Uhr | Bluebox Graz UVC Holding Graz – ET Volley
Das könnte dich auch interessieren...
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SUPERABO 2025/2026
SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).