Herren sind bereit für den Ö-CUP
Die Herren des UVC Holding Graz konnten am Samstag gegen Aufsteiger SG Bismaberg/hotVolleys mit 3:0 gewinnen und 3 wichtige Punkte mit im Kampf um Rang 3 nehmen.
Alexander Swoboda und Co hatten Anfangs noch ein wenig Schwierigkeiten mit den Jungs aus NÖ/Wien aber je länger der 1.Satz dauerte desto besser kamen die Grazer ins Spiel. Nach 25 Minuten hieß es dann 25:22 und 1:0 für die Hausherren.
In Satz 2 und 3 hatten die Murstädter immer das Spiel in der Hand und Trainer Claudio Carletti konnte allen Spielern ein wenig Spielzeit geben. Mit 25:17 und 25:21 gingen auch die anderen Sätze an Graz und man konnte einen ungefährdeten Sieg feiern.
Für die Grazer war es ein wichtiges Spiel da man jetzt nur mehr einen Punkt hinter Waldviertel auf Rang 4 steht. Der Kampf um Platz 3 wird sich wohl im direkten Aufeinandertreffen der beiden Team am 20.02.2016 in der Grazer Bluebox entscheiden. Zuvor gilt es aber jetzt für die Herren „vollen Fokus auf den österreichischen Cup“.
Kommendes Wochenende wird der österreichische Cupsieger erstmals in einem Final 4 Turnier bestimmt. Die UVC Herren bekommen es am Sonntag im Halbfinale mit Aich/Dob zu tun und die Heimmannschaft VCA Amstetten mit den Supervolleys aus Oberösterreich.
Der UVC Holding Graz möchte den Cuptitel aus dem Vorjahr verteidigen. Seit bestehen des neuen Cupsystems ist es keinem Herrenverein gelungen den Titel 2 mal in folge zu gewinnen. „Wir wollen die ersten sein die den Titel erfolgreich verteidigen und sind heiß auf das Halbfinale gegen Aich/Dob. Alles sind top fit und wollen ins Finale einziehen.“ freut sich Clemens Unterberger auf Mission Titelverteidigung.
UVC Holding Graz – SG Bisamberg/hotVolleys 3:0 (25:22/25:17/25:21) Scorer: Mozer 12, Kratz und Wimmer 9, Unterberger 7
nächste Spiele Herren
U19 österreichische Meisterschaften
Samstag, 13.02.2016 ab 10 Uhr
Sonntag, 14.02.2016 ab 9 Uhr
BLUEBOX GRAZ, Kadettengasse 19, 8041 Graz
Das könnte dich auch interessieren...
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SUPERABO 2025/2026
SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).