UNION Bundesmeisterschaft – Fußball U12

Tirol gewinnt die BM Fußball U12  –23. Jänner  2016 in Eisenstadt
Die SPORTUNION Burgenland war dieses Jahr Veranstalter der großen SPORTUNION Bundesmeisterschaft Fußball in der Altersklasse U12. Dieses Breitensportturnier hat durch die Vorausscheidungen in den Ländern einen besonders hohen Stellenwert für Teams. Aus 7 Landesverbänden nahmen insgesamt 10 Teams teil. Die Steiermark konnte 2 Mannschaften stellen
Die Mannschaften waren aus 7 Bundesländern angereist: Die SPG 2000, der USV Halbturn aus dem Burgenland, UNION Mauer, Blau Weiß Hetzendorf aus Wien, UNION Neuhofen aus Niederösterreich, UNION Gnas, der USV Mitterdorf aus der Steiermark, UNION Gampern aus Oberösterreich, UNION Hallein aus Salzburg und die SVG Reichenau/Innsbruck aus Tirol.
Im Eisenstädter Allsportzentrum konnte sich diesmal der Tiroler Landesvertreter in einem spannenden Finale in der Verlängerung gegen Union Gampern aus Oberösterreich durchsetzen. SPORTUNION Bundesspartenreferent Herbert Hallegger freute sich über spannende und enge Spiele der 10 Mannschaften, die am Finalbewerb teilnahmen.
Die steirischen Vertreter zeigten  durchwegs gute Leistungen, konnten aber diesmal nicht um den Bundesmeistertitel mitspielen.
Die Mannschaft des USV Gnas erreichte in den Vorrundenspielen mit 3 Unentschieden und einer knappen Niederlage den 8. Platz, der USV Mitterdorf   nur den zehnten Platz.

  1. Tirol SVG Reichenau
    2.Oberösterreich Union Gampern
    3.NÖ Union Neuhofen
    4.Burgenland I SPG 2000
    5.Salzburg Union Hallein
    6. Wien I Union Mauer
    7.Wien II Blau Weis Hetzendorf
    8. Steiermark I Union Gnas
    9. Burgenland II USV Halbturn
    10. Steiermark II USV Mitterdorf.

Auch viele Ehrengäste besuchten die Veranstaltung, darunter: Bgm. LAbg. Mag. Thomas Steiner, SPORTUNION Bundesvorstandsmitglied Mag. Dr. Wilfried Drexler, Präsidentin Karin Ofner, Präsident Raimund Hager (NÖ) und die SPORTUNION Fußballspartenreferenten Herbert Hallegger, Paul Brunner und Franz Bründlmayer sowie ihr Kollegen aus vielen anderen Landesverbänden.
 
Die nächste Bundesmeisterschaft findet am 23.Jänner 2017 in Gnas Steiermark statt.

Das könnte dich auch interessieren...

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.