Gloria Wolkerstorfer schafft EM- und WM-Quali

Am Abschlusstag für die Qualifikation zur U20 Europa- und Weltmeisterschaft schaffte die 19jährige GFU-Fechterin Gloria Wolkerstorfer die Qualifikation für beide Titelkämpfe, die im März in Novi Sad (EM) und im April in Bourges (WM) stattfinden werden.
Im spanischen Burgos begann die Physikstudentin aus dem Talente-Team Steiermark furios mit 4 Siegen und 2 knappen 4-5 Niederlagen. Obwohl sie dann im ersten KO-Gefecht knapp gegen die Amerikanerin Komar verlor, reichte ihr dieses Ergebnis zur Quali, da es auch ihre Mitkonkurrentinnen an diesem Tag nicht besser machten.
Gloria ist damit wie im Vorjahr die einzige Steirerin, die die Quali für die internationalen U20-Titelkämpfe geschafft hat. Vielleicht gelingt ihr ja mit dem österreichischen Team wieder eine TOP10 Platzierung bei der WM (und dieses mal auch EM) sowie eine Verbesserung ihres Einzelresultates von 2015.
 

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.