Neujahrsempfang 2016

Auch im heurigen Jahr nutzte die Sportunion Steiermark den feierlichen Rahmen des Neujahrsempfangs um ins neue Kalenderjahr zu starten. Präsident Stefan Herker bot einen Überblick über aktuelle Projekte und Initiativen innerhalb der Sportunion Steiermark. Zugleich durfte er zahlreiche spannende Podiumsgäste auf der Bühne begrüßen.
Zu Beginn des Abends war dies der URC Veloblitz Athlet Severin Zotter, der im vergangenen Jahr bei seinem ersten Antritt sensationell das Race Across America gewinnen konnte. In einer weiteren Gesprächsrunde stellten Sportkoordinator Christian Jopp und Vorstandsmitglied Bernhard Kindermann die TalentBase vor. Die „talentbase“ ist ein Projekt, das die systematische Zusammenarbeit von Dach- und Fachverbänden zur Leistungs- und Spitzensportentwicklung in Österreich stärken soll. Olympia Kaplan Pater Johannes Paul erinnerte an die Werte im Sport und erzählte über seine Aufgaben als Pfarrer während der Spiele im Olympischen Dorf.
In einer weiteren Gesprächsrunde konnte Bewegungsland Steiermark – Motor Arne Öhlknecht niemand geringeren als Christoph „Sumi“ Sumann als Testimonial des Bewegungsprogramms vorstellen.  Der Präsident der Union Leoben, die sich im vergangenen Jahr sensationell den 5. Rang der höchsten österreichischen Handball Liga sichern konnte,  gab seine Erfahrung innerhalb des Programms Bewegungsland Steiermark zum Besten.

_DSC1981
Bernhard Kindermann, Olympia Kaplan Johannes Paul, Christian Jopp, Moderator Bernhard Seidler (vlnr.)

_DSC1978
RAAM Sieger 2015 Severin Zotter im Gespräch mit Bernhard Seidler

_DSC1985
Claus Hödl, Christoph Sumann, Arne Öhlknecht, Bernhard Seidler (vlnr.)

_DSC1988
 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den