Karate-ÖMS: Gold und Silber für Niki und Jana

Niki, U18-76kg, setzte sich schon, wie in der U16, souverän durch und stand nach zwei klaren Vorrundensiegen im Finale dem St. Pöltner Schuster gegenüber. Nach einem 3:1 Sieg holte er den offiziellen Meistertitel in der Juniorenklasse.
Im Kumite-Team U18 errang Niki mit dem LZ Steiermark den Vizemeistertitel. Die Steirer scheiterten im Finale knapp gegen das LZ Pinzgau (S) mit 1:2.
Jana, U14, hatte ein schweres Los in ihrer Klasse, waren doch über 20 Starterinnen im Feld. Die erste Runde ging mit 5:4 an sie. Die zweite verlor sie knapp mit 1:2 und damit war die Chance auf das Podest vorbei.
Jana startete für die Kampfgemeinschaft Lambach auch im Team U14. Es waren sieben Teams im Einsatz. Jana konnte mit ihren Siegen dazu beitragen, dass ihr Team ins Finale kam. Dort wartete, wie schon bei Niki, ebenfalls das Team des LZ Pinzgau, welches sich erneut durchsetzen konnte. Jana führte bis kurz vor Schluss mit 2:0, dann wurde ihrer Gegnerin (der Siegerin ihrer Kumiteklasse!), jedoch ein Ippon (3 Pkt.) gewertet. Damit gewann ihre Gegnerin mit 3:2 und Pinzgau gewann den Teambewerb mit 2:1 Siegen. Damit Silber für das Team und Jana.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“