Karate-ÖMS: Gold und Silber für Niki und Jana

Niki, U18-76kg, setzte sich schon, wie in der U16, souverän durch und stand nach zwei klaren Vorrundensiegen im Finale dem St. Pöltner Schuster gegenüber. Nach einem 3:1 Sieg holte er den offiziellen Meistertitel in der Juniorenklasse.
Im Kumite-Team U18 errang Niki mit dem LZ Steiermark den Vizemeistertitel. Die Steirer scheiterten im Finale knapp gegen das LZ Pinzgau (S) mit 1:2.
Jana, U14, hatte ein schweres Los in ihrer Klasse, waren doch über 20 Starterinnen im Feld. Die erste Runde ging mit 5:4 an sie. Die zweite verlor sie knapp mit 1:2 und damit war die Chance auf das Podest vorbei.
Jana startete für die Kampfgemeinschaft Lambach auch im Team U14. Es waren sieben Teams im Einsatz. Jana konnte mit ihren Siegen dazu beitragen, dass ihr Team ins Finale kam. Dort wartete, wie schon bei Niki, ebenfalls das Team des LZ Pinzgau, welches sich erneut durchsetzen konnte. Jana führte bis kurz vor Schluss mit 2:0, dann wurde ihrer Gegnerin (der Siegerin ihrer Kumiteklasse!), jedoch ein Ippon (3 Pkt.) gewertet. Damit gewann ihre Gegnerin mit 3:2 und Pinzgau gewann den Teambewerb mit 2:1 Siegen. Damit Silber für das Team und Jana.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.