USC-Damen jubeln über neuen Rekord

Der Schlusstag der Schwimmstaatsmeisterschaften in Linz wurde von den Athleten des USC Graz dominiert. Caroline Pilhatsch war über 50 Meter Rücken in 29,11 Sekunden nicht zu biegen, Birgit Koschischek jubelte über 100 Meter Kraul in 55,78. Auch Martin Spitzer wurde seiner Favoritenrolle über 50 Meter Rücken gerecht. Der Grazer siegte in 26,41 Sekunden. Spitzer und seine Klubkollegen Daniel Pilhatsch, Sebastian Chaves-Diaz und Dominik Unger tauchten über 4 x 100 Meter Lagen in 3:53,31 Minuten ebenfalls mit Gold auf.
Noch besser machten es die Damen. Pilhatsch, Koschischekm Christine Nothdurfter und Eva Chaves-Diaz waren über 4 x 100 Meter Lagen nicht nur die Nummer eins, die Siegerzeit von 4:11,21 Minuten bedeutet zugleich neuen österreichischen Rekord. Lisa Zaiser (ASV Linz) eroberte am Schlusstag noch Gold über 200 m Lagen und 150 m Kraul.
Foto: MeinBezirk

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.