Bereits zum 12. Mal hat der Segelflugsportklub Mariazell anlässlich des „Tages der offenen Tür“ die SchülerInnen der PTS Mariazell eingeladen.
Am 6. Juli fanden sich die 12 Absolventen mit ihrem Klassenlehrer Johann Hölblinger am Flugplatz ein, wo ihnen Hangars, Werkstätten, Betriebsräume und natürlich die Flugzeuge selbst gezeigt wurden. Ausbildungsleiter Kurt Lasinger gab einen anschaulichen Einblick in die „luftige Dimension“ des Segelfluges. Trotz etwas stürmischer Witterung nutzten alle Teilnehmer die Möglichkeit eines Gratis-Rundfluges an Bord der Remorquer OE-DMZ mit Ex-AUA-Kapitän Karl Jawurek über das Mariazellerland.
Als glücklicher Sieger des Schätzspieles konnte sich Fabian Bernold über einen Gutschein für einen Mitflug im doppelsitzigen Segelflugzeug freuen.
Mario Rantschl demonstrierte sein modellfliegerisches Können, Christian Papst und Lukas Kirchberger begeisterten mit einem Segelkunstflug.
Von diesem informativen Vormittag knapp vor Schulschluss sichtlich angetan, versprachen die SchülerInnen, bald wieder am Flugplatz vorbeizukommen.
Foto: Johann Hölblinger
Das könnte dich auch interessieren...
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SUPERABO 2025/2026
SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).