8. WKF Karate Youth Worldcup: Niki Fünfter

Der 8. Karate World Youthcup fand am ersten Juliwochenende bereits zum zweiten Mal im kroatischen Umag statt. Aus 36 Nationen waren 700 Nennungen eingelangt. Kämpfer aus halb Europa, aber auch aus Australien, Argentinien, Hongkong, Taiwan, Afrika, Kuwait waren bei diesem Weltcup vertreten. Für das österreichische Nachwuchsnationalteam (U16-U21) war es unter anderem auch ein Qualiturnier für die kommende WM im November in Indonesien.
Für Niki Hörmann (+70kg) war es das letzte Turnier in seiner U16 Klasse. In seinem 32-er Starterfeld fanden sich Kämpfer aus 10 Nationen. Nach einem Freilos in der ersten Runde schlug er in der folgenden den Bosnier Cehic mit 3:1. Die dritte Runde gegen den kroatischen Meister Raicevic ging ebenfalls mit 3:1 an ihn. Den nächsten Kampf um den Einzug ins Finale gegen den Schweizer Wagner verlor er überraschend mit 0:6. Bei einem Wurf in dieser Begegnung verletzte sich Niki am Rücken schwer. Er konnte danach seinen letzten Kampf in der Trostrunde um Bronze nicht mehr bestreiten und musste w.o. geben. So wurde sein bosnischer Gegner kampflos Dritter. Ein schwerer Schlag für Niki – das Podest in Reichweite und dann „nur“ Fünfter.
Karateklub Köflach 

Das könnte dich auch interessieren...

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.