Betreuung ÖSV Snowboard Team Austria

Von 10. und 11. Juni führt das SPOWIMED-Team in Kooperation mit ÖSV Konditionstrainer Bernd Marl verschiedene Untersuchungen mit den Snowboardern des ÖSV als Vorbereitung auf die kommende Saison durch.  Neben verschiedenen Tests zur gezielten Vorbeugung von Verletzungen wurden im CLUB Sportunion Niederöblarn auch die Ausdauerleistungsfähigkeit sowie der Bereich Sportpsychologie genauer analysiert. Die gewonnenen Erkenntnisse wurde vor Ort mit den Spartentrainern sowie dem Sportlichen Leiter für Snowboard im ÖSV, Mag. Christian Galler, besprochen. Für den Herbst sind bereits die Re-Tests geplant.
photocredit: gikomi (Gitti Köck)
 
Snowboard_4       Snowboard_1
Snowboard_5      Snowboard_2

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.