Silber für Niki bei den Austrian Junior Open

Niki Hörmann, U16, startete in der Klasse +70kg und Open. In seiner Gewichtsklasse fand Niki nicht zu seinem Konzept. Nach einem Freilos in der 1. Runde besiegte er den Italiener DiMauro knapp mit 1:0. Danach kämpfte er gegen den Schweizer Ravichandran 1:1. Die Kampfrichter entschieden sich jedoch für den Schweizer, der dann auch ins Finale einzog. Für Niki blieb danach nur mehr die Trostrunde, wo er schließlich um Bronze gegen Omerovic 0:1 verlor. So knapp ging‘s ab, statt Finale nur Fünfter!
Fünf Stunden später, nachdem die einzelnen Gewichtsklassen ausgekämpft waren, fanden die Openbewerbe statt. In Nikis 32-er Starterfeld waren etliche EM-Teilnehmer genannt. Nach einem Freilos in der ersten Runde fertigte in der zweiten den Vorarlberger Dujic mit 9:0 vorzeitig ab. Die dritte Begegnung gegen den Norweger Lopes (Klassensieger -70kg) gewann er 5:0. Seinen nächsten Kampf um den Poolsieg gewann er gegen den Schweizer Oechslin mit 1:0 und stand damit im Finale. Dort traf er auf den Italiener Avioli, den U16-Klassensieger-63kg. Leider haben beide Kämpfer zu lange taktiert und Avioli gelang 30 Sekunden vor Schluss ein Punkt. Niki konnte gegen den Italiener nicht mehr ausgleichen undverlor. Damit blieb ihm die Silberne in der Openkategorie.
 
AJO 15

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.