Alle vier Jahre wird der Vorstand der Sportunion Steiermark von den Vertretern der rund 700 steirischen Sportunion-Vereinen gewählt. Heuer wurde der Landestag feierlich in den Räumlichkeiten der Alten Universität Graz veranstaltet. Die Wahl ergab, dass unser bewährtes Team rund um Präsident Stefan Herker auch in der nächsten Periode die Geschicke der Sportunion Steiermark leiten wird. Die Anwesenheit der zahlreichen Ehrengästen, angeführt von 1. Landeshauptmann Stv. Hermann Schützenhöfer, LSO-Präsident Helmuth Lexer und Stadtrat Kurt Hohensinner, unterstrich die hohe Bedeutung unseres Verbandes in der heimischen Sportlandschaft.
Nach über drei Jahrzehnten im Vorstand der Sportunion Steiermark tritt unser sehr geschätzter Hans Polenat von seinem Amt als Vizepräsident zurück. Die Sportunion ist ihm zu großen Dank verpflichtet!
Da die Jugend unserem Verband besonders am Herzen liegt wurden auch die Mitglieder des Sportunion-Talenteteams vorgestellt. Die Jugendlichen, die in ihren Sportarten unsere Hoffnungsträger darstellen, werden weiterhin von uns auf ihren sportlichen Lebenswegen begleitet werden.
Extremradsportler Christoph Strasser ließ es sich auch nicht nehmen, zwei Tage vor seinem Abflug nach Amerika die Sportunion-Familie zu besuchen. Er versucht in diesen Tagen zum dritten Mal in Folge das “Race Across America” zu gewinnen.
Geschäftsführer der SPORTUNION- Steiermark Markus Pichler stellte die 2017 in Graz/Schladming ausgetragenen Special Olympics vor und rief zur aktiven Zuseherbeteiligung aller auf.
Die Vertreter der Vereine nutzten auch die Möglichkeit sich bei den Mitarbeitern des Landesverbandes über Förderungen und diverse Projekte zu informieren. Und das ist auch das Motto für die nächste Periode der Sportunion Steiermark: “Der Verein steht bei uns im Mittelpunkt”.
Das könnte dich auch interessieren...
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Riesenspaß für 532 Kids aus 7 Schulen in Graz: UNIQA Trendsportfestival als Chance neue Aktivitäten kennenzulernen
Neun Halte machte das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION heuer in ganz Österreich, am 1. Juli war es dann auch in der Steiermark soweit: 532 Schüler:innen aus sieben Schulen versuchten sich im Raiffeisen Sportpark Graz an den gefragtesten Trendsportarten – von Judo, Volleyball, Boxen bis zum Schachspielen.
Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.