Alle vier Jahre wird der Vorstand der Sportunion Steiermark von den Vertretern der rund 700 steirischen Sportunion-Vereinen gewählt. Heuer wurde der Landestag feierlich in den Räumlichkeiten der Alten Universität Graz veranstaltet. Die Wahl ergab, dass unser bewährtes Team rund um Präsident Stefan Herker auch in der nächsten Periode die Geschicke der Sportunion Steiermark leiten wird. Die Anwesenheit der zahlreichen Ehrengästen, angeführt von 1. Landeshauptmann Stv. Hermann Schützenhöfer, LSO-Präsident Helmuth Lexer und Stadtrat Kurt Hohensinner, unterstrich die hohe Bedeutung unseres Verbandes in der heimischen Sportlandschaft.
Nach über drei Jahrzehnten im Vorstand der Sportunion Steiermark tritt unser sehr geschätzter Hans Polenat von seinem Amt als Vizepräsident zurück. Die Sportunion ist ihm zu großen Dank verpflichtet!
Da die Jugend unserem Verband besonders am Herzen liegt wurden auch die Mitglieder des Sportunion-Talenteteams vorgestellt. Die Jugendlichen, die in ihren Sportarten unsere Hoffnungsträger darstellen, werden weiterhin von uns auf ihren sportlichen Lebenswegen begleitet werden.
Extremradsportler Christoph Strasser ließ es sich auch nicht nehmen, zwei Tage vor seinem Abflug nach Amerika die Sportunion-Familie zu besuchen. Er versucht in diesen Tagen zum dritten Mal in Folge das “Race Across America” zu gewinnen.
Geschäftsführer der SPORTUNION- Steiermark Markus Pichler stellte die 2017 in Graz/Schladming ausgetragenen Special Olympics vor und rief zur aktiven Zuseherbeteiligung aller auf.
Die Vertreter der Vereine nutzten auch die Möglichkeit sich bei den Mitarbeitern des Landesverbandes über Förderungen und diverse Projekte zu informieren. Und das ist auch das Motto für die nächste Periode der Sportunion Steiermark: “Der Verein steht bei uns im Mittelpunkt”.
Das könnte dich auch interessieren...
Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar
Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
UFC St. Georgen gewinnt die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12
Burgenland krönt sich zum SPORTUNION Fußball Bundesmeister U12
“Willkommen im Club”. Oder: Mein Weg in den Sportverein
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
Auf einem Blick immer informiert: Die neue WhatsApp-Community der SPORTUNION Steiermark
Wir setzen auf moderne Kommunikation: Mit der WhatsApp-Community erhältst du Neuigkeiten und Informationen der SPORTUNION Steiermark schnell, einfach und themenorientiert auf dein Smartphone – alles auf einem Blick, von neuen Förderungen bishin zu Ausbildungen oder Jobs. Werde jetzt Teil unserer Community 💛
Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!
Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.
SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft
Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“