Auf dem Weg dorthin focht Lukas technisch und taktisch mitunter auf Weltklasseniveau. Nach der Qualifikationsrunde auf Rang 8 gereiht, erreichte er mit Siegen über Hauswirth (Wien) und Kirnbauer (Innsbruck) das Viertelfinale. Hier schien der Titelverteidiger von 2014 und Juniorenweltranglisten 7. Josef Mahringer (Linz), wie in den letzten 2 Jahren, ein unüberwindliches Hindernis. Doch Lukas agierte taktisch hervorragend und behielt mit 15:9 die Oberhand. Nach einem Halbfinalsieg gegen den Klagenfurter Puchacher (15:8) stand er im Finale. Vor toller Kulisse und 400 Zuschauern fand Lukas aber an diesem Tage seinen Meister: Der Routinier Günter Hayek (Wien) behielt in einem bis zuletzt spannenden Gefecht mit 15:12 die Oberhand und sicherte sich die Goldmedaille.
Mit der Silbermedaille, seiner ersten Staatsmeisterschaftsmedaille konnte das 18-jährige Union-Talente-Team-Mitglied Lukas Knechtl aber hochzufrieden sein. Er ist damit 18facher Medaillengewinner bei Österreichischen Meisterschaften.
Im Damendegen blieben die GFU-Fechterinnen hinter den Erwartungen zurück. Giovanna Nitsche erreichte als beste Platz 9, Gloria Wolkerstorfer und Kathi Schmedler schieden in der Runde der Top 32 aus.
Das könnte dich auch interessieren...
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SUPERABO 2025/2026
SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).