Vom 14. – 16. April wurden an der Sportmittelschule Graz wieder sportmedizinische Untersuchungen bei angehenden Schülern und Schülerinnen vorgenommen. Insgesamt wurden rund 60 Kinder im Alter von 10-11 Jahren untersucht. Ziel war es den Ist-Zustand der Kinder aufzuzeichnen und zu dokumentieren, um mitunter ihre Eignung für die Aufnahme in die Sportmittelschule festzustellen. Dabei wurde zum Beispiel aus ärztlicher Sicht bestimmt ob Verkürzungen, erblich bedingte Vorerkrankungen, andere Krankheitsbilder oder dergleichen bei den Kindern vorherrschen. Des Weiteren wurde auch ein Lungenfunktionstest mit Hilfe zwei einfacher Methoden gemacht, um das ein- und ausgeatmete Atemvolumen bzw. die Lungenfunktion zu überprüfen. Am beliebtesten bei den Kids war jedoch das Belastungs-EKG am Ergometer, welches ebenfalls wichtige Hinweise auf verschiedene mögliche Erkrankungen und die Belastbarkeit des Körpers lieferte. Erfreulicherweise stellten die Kinder ihr Bestmögliches unter Beweis, sodass unser Team grünes Licht für alle geben konnte.
Das könnte dich auch interessieren...
Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar
Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
UFC St. Georgen gewinnt die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12
Burgenland krönt sich zum SPORTUNION Fußball Bundesmeister U12
“Willkommen im Club”. Oder: Mein Weg in den Sportverein
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
Auf einem Blick immer informiert: Die neue WhatsApp-Community der SPORTUNION Steiermark
Wir setzen auf moderne Kommunikation: Mit der WhatsApp-Community erhältst du Neuigkeiten und Informationen der SPORTUNION Steiermark schnell, einfach und themenorientiert auf dein Smartphone – alles auf einem Blick, von neuen Förderungen bishin zu Ausbildungen oder Jobs. Werde jetzt Teil unserer Community 💛
Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!
Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.
SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft
Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“