600 Teilnehmer aus 8 verschiedenen Nationen, sowie etliche EM-StarterInnen waren vor Ort. Niki startete in der U16 70+kg Klasse. In der 1. Runde schlug er den ungarischen Nationalteamkämpfer Csato mit 3:2. Die 2. Runde verlor er nur knapp mit 0:1 gegen den Slovaken Faltus, welcher seinen nächsten Gegner Nguyen aus Ungarn schlug und somit ins Finale einzog.
Damit hatte Niki noch eine Chance über die Trostrunde. Ein Sieg gegen den letzten Verlierer von Faltus hätte gereicht, um Bronze zu erringen. Der Kampf gegen Nguyen war ausgeglichen und endete 2:2. Der Schiedsrichter (Hantai) entschied zu Gunsten von Niki, der somit den 3. Platz bei dem hochrangigen Turnier belegte.
Das könnte dich auch interessieren...
Ab September: Sozialbonus für Kinder in deinem Sportverein
Finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren erhalten vom Sportministerium ab September Zuschüsse zum Mitgliedsbeitrag im Verein. Die SPORTUNION wickelt die Förderung ab.
Karate Köflach – Staatsmeistertitel für Jana Lind
Am 30.5.2024 fanden in Innsbruck die österreichischen Staatsmeisterschaften im Karate im Zuge der „Sport Austria Finals“ statt.
15. KARATE Austrian Goju-Ryu Championship
In Fürstenfeld fanden am 27.4.2024 die 15. Österreichischen Goju-Ryu Meisterschaften statt. Knapp 200 Nennungen aus 20 Vereinen gab es bei dieser Stilrichtungs-ÖM
Starker Auftritt von Schernthaner und Gogg bei der U21 Standard Weltmeisterschaft
Eine Reise nach Wuhan, China, mag wie ein Traum erscheinen, aber für Alexander Schernthaner und Hannah Gogg wurde dieser Traum zur Wirklichkeit.
USV Indigo in die höchste Spielklasse aufgestiegen
Ein weiterer Verein der SPORTUNION tritt in der Saison 2024/2025 in der höchsten österreichischen Spielklasse an, und zwar im Tischtennis. Die Damen des USV Indigo aus Graz …
KSV Söding veranstaltete ÖM im olympischen Ringen in Mooskirchen
Letztes Wochenende stand die Veranstaltungshalle der Marktgemeinde Mooskirchen ganz im Zeichen des ‚olympischen Ringsports‘. Ausrichter dieses wichtigen Nachwuchsturniers war die Raiffeisen Sportunion KSV Söding.