Freiwillige Helfer für Special Olympics gesucht!

Graz wird im Jahr 2017  zusammen mit den Gemeinden Schladming und Ramsau Gastgeber des größten Sport- und Sozialevents der Welt sein. Vom 14. bis 25. März 2017 heißt es unter dem Motto „Heartbeat for the world“  Bühne frei für die „Olympischen Weltwinterspiele“ für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Mehr als 3.000 Athletinnen und Athleten, 1.100 Trainerinnen und Trainer und 5.000 Familienmitglieder aus circa 110 Nationen werden der Einladung von Österreich und Special Olympics folgen und in die Steiermark kommen.
„Graz ist Austragungsort für  die Bewerbe Eisschnelllauf, Eiskunstlauf, Floor Hockey, Floorball und Stockschießen und am 24. März 2017 wird in der UPC Arena die offizielle Schlussfeier über die Bühne gehen“, erklärt Sportstadtrat Kurt Hohensinner.
Ergänzend zu den World Winter Games 2017 finden – ebenfalls in Graz und Schladming – vom 10. bis 15. Jänner 2016 die Nationalen Special Olympics Winterspiele als „Pre-Games“ mit rund 1.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.
„Als Stadtrat für Sport und Integration liegen mir die Special Olympics World Winter Games 2017 besonders am Herzen. Ich lade Sie persönlich dazu ein,  Ihr Herz für diese Sportveranstaltung und für die Special Olympics Athletinnen und Athleten schlagen zu lassen. Werden Sie ein Teil von Special Olympics  als freiwillige Helferin/ freiwilliger Helfer!“, ergänzt Sportstadtrat Kurt Hohensinner.
Für all jene, die  Interesse an einer solchen Tätigkeit und der damit verbundenen tollen Erfahrung haben, gibt es einen Informationsabend zum Thema „Freiwillige Helfer“ von Special Olympics am
9. April um 19:30 im Hotel Novapark. Für Fragen rund um das Thema steht Frau Mag.a Constanze Grininger, die Koordinatorin der Special Olympics World Winter Games 2017 für das Haus Graz, sehr gerne unter constanze.grininger@stadt.graz.at zur Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines